Spätzleteig zubereiten. Dazu alle Zutaten miteinander vermengen und gut durchrühren, bis der Teig leichte Blasen wirft.
Einen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Spätzle mit einem Spätzlehobel oder einem Spätzlesieb ins Wasser geben. Sobald die Spätzle oben aufschwimmen, das Wasser abgießen und die Spätzle beiseite stellen.
Den Schinken klein würfeln.
In einer Pfanne das Öl erhitzen bzw. das Butterschmalz zerlassen.
Den Schinken darin anbraten, bis er leicht Farbe angenommen hat und mit Suppe ablöschen. Kurz einkochen lassen und nun den Rahm hinzufügen. Die Spätzle dazugeben und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
und dazu einen grünen Salat, so schmecken uns diese Schinken-Spätzle.
MIG — 21.6.2022 um 17:31 Uhr
ein schlichtes, deftiges Gericht und schnell zubereitet mit Fertigspätzle (ich nehme am liebsten die Eier-Spätzle von Settele). Schmeckt Groß und Klein!
franziska 1 — 21.6.2022 um 08:23 Uhr
einfach, schnell und schmeckt ausgezeichnet
yoyama — 14.1.2022 um 15:55 Uhr
einfach und lecker mit grünen Salat
lydia3 — 22.3.2019 um 09:07 Uhr
Ich gebe noch Petersilie dazu
Huma — 26.6.2018 um 09:41 Uhr
In den Spätzleteig kommt bei mir auch noch 1 Eßl. Butter und Mineralwasser mit Kohlensäure verwende ich, das Ergebnis sind dann weiche, flaumige Spätzle.
Cookies — 7.1.2016 um 19:29 Uhr
Wir mögen dieses Rezept sehr! Für meine Vegis mache ich die Soße mit kleingeschnittenen Räuchertofu. Ich verwende allerdings mein eigenes Spätzlerezept :-)
rickerl — 25.3.2016 um 19:44 Uhr
Gute idee mit dem tofu!
Pixelsue — 26.12.2015 um 20:23 Uhr
toll
Janice — 13.12.2015 um 19:41 Uhr
pro 100 g Mehl 1 Ei ergibt super Spätzle, brauch ich je nach Eigröße kaum Wasser
koche — 2.12.2015 um 18:19 Uhr
toll
rommar — 22.11.2015 um 20:56 Uhr
Sehr gut zu grünem Salat.Ich mache den Teig eher nach "Gefühl". :-)
herbstmensch — 3.11.2015 um 11:03 Uhr
gut
solo — 15.9.2015 um 20:12 Uhr
Der Spätzle Teig ist nicht machbar. Da muss man mindestens 300 g Mehl verwenden. Mich wundern diese Kommentare, alles gut, super, lecker......? Liest das niemand ? Dabei schmeckt das Gericht wirklich gut - vorausgesetzt der Teig passt.
karolus1 — 30.6.2015 um 06:29 Uhr
sehr gut
sarnig — 3.6.2015 um 07:31 Uhr
köstlich
zorro20 — 18.5.2015 um 14:05 Uhr
köstlich
sandra5411 — 7.4.2015 um 09:15 Uhr
ich liebe dieses Gericht!
hsch — 30.3.2015 um 02:01 Uhr
sehr gut
Hüftgold58 — 20.3.2015 um 08:12 Uhr
Für mich ein Klassiker!
solo — 11.1.2015 um 09:26 Uhr
Wird nachgekocht.
Manfred Landrichinger — 11.11.2014 um 18:22 Uhr
Sehr einfach und lecker mit grünen Salat . Statt der Suppe zu ablöschen Weißwein verwenden ist sicher einen versuch wert .
karolus1 — 10.11.2014 um 07:09 Uhr
ein gutes Rezept
viy a'mon — 30.10.2014 um 08:44 Uhr
sehr einfach, schnell und äußerst lecker
Ba Hulk — 27.10.2014 um 15:22 Uhr
...extrem schmackhaft, einfach und schnell zubereitet!!! Das werd ich jetzt sicher öfters mal machen! Auch die Kids waren begeistert!!!
Gast — 9.9.2014 um 10:15 Uhr
sehr gut
silviahexi — 8.9.2014 um 22:01 Uhr
mega lecker, das gibt es bei uns jetzt öfters auf dem speiseplan
und dazu einen grünen Salat, so schmecken uns diese Schinken-Spätzle.
ein schlichtes, deftiges Gericht und schnell zubereitet mit Fertigspätzle (ich nehme am liebsten die Eier-Spätzle von Settele). Schmeckt Groß und Klein!
einfach, schnell und schmeckt ausgezeichnet
einfach und lecker mit grünen Salat
Ich gebe noch Petersilie dazu
In den Spätzleteig kommt bei mir auch noch 1 Eßl. Butter und Mineralwasser mit Kohlensäure verwende ich, das Ergebnis sind dann weiche, flaumige Spätzle.
Wir mögen dieses Rezept sehr! Für meine Vegis mache ich die Soße mit kleingeschnittenen Räuchertofu. Ich verwende allerdings mein eigenes Spätzlerezept :-)
Gute idee mit dem tofu!
toll
pro 100 g Mehl 1 Ei ergibt super Spätzle, brauch ich je nach Eigröße kaum Wasser
toll
Sehr gut zu grünem Salat.Ich mache den Teig eher nach "Gefühl". :-)
gut
Der Spätzle Teig ist nicht machbar. Da muss man mindestens 300 g Mehl verwenden. Mich wundern diese Kommentare, alles gut, super, lecker......? Liest das niemand ? Dabei schmeckt das Gericht wirklich gut - vorausgesetzt der Teig passt.
sehr gut
köstlich
köstlich
ich liebe dieses Gericht!
sehr gut
Für mich ein Klassiker!
Wird nachgekocht.
Sehr einfach und lecker mit grünen Salat . Statt der Suppe zu ablöschen Weißwein verwenden ist sicher einen versuch wert .
ein gutes Rezept
sehr einfach, schnell und äußerst lecker
...extrem schmackhaft, einfach und schnell zubereitet!!! Das werd ich jetzt sicher öfters mal machen! Auch die Kids waren begeistert!!!
sehr gut
mega lecker, das gibt es bei uns jetzt öfters auf dem speiseplan
lecker
sehr gut !
Schmeckt gut!