Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl sind ein traditionelles österreichisches Dessert, das durch seine luftig-leichte Konsistenz besticht. Diese Süßspeise besteht aus einer zarten Eischneemasse, die mit Zucker und Vanille verfeinert wird. Im Ofen gebacken, entsteht eine goldbraune Oberfläche, während das Innere schön weich und schaumig bleibt. Serviert werden die Nockerl oft mit einer Fruchtsauce, was einen köstlichen Kontrast zu ihrer Süße bildet. Ein echter Genuss und ein Highlight der österreichischen Küche!

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Eier trennen. 3 Eidotter separat in eine kleine Schüssel geben. 2 Eidotter werden nicht mehr gebraucht.
  2. Eiklar schaumig rühren. Kristallzucker und Vanillezucker dazugeben und sehr steif schlagen.
  3. 3 Eidotter und Mehl nur kurz dazu mischen, da sonst der Eischnee wieder zusammenfällt.
  4. Masse glatt streichen, Nockerl mit Teigkarte formen und in mit Öl bestrichene und mit Zucker bestreute Form legen und bei 180 °C im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  5. Danach die Salzburger Nockerl mit Staubzucker bestreuen und schnell (noch heiß) servieren.

Hier geht's zum Video für das Salzburger Nockerl Rezept.

Tipp

Salzburger Nockerl sind ein Klassiker der österreichischen Küche.

Haben Sie Salzburger Nockerl schon einmal selber gemacht?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Salzburger Nockerl

Ähnliche Rezepte

99 Kommentare „Salzburger Nockerl“

  1. asrael
    asrael — 23.11.2023 um 15:41 Uhr

    Immer wieder gut

  2. marwin
    marwin — 7.6.2022 um 09:40 Uhr

    der Klassiker schmeckt immer wieder sehr gut

  3. franziska 1
    franziska 1 — 28.1.2022 um 19:41 Uhr

    ein himmlisches Rezept

  4. franziska 1
    franziska 1 — 15.9.2021 um 14:13 Uhr

    schmecken fantastisch

  5. belladonnalena
    belladonnalena — 31.12.2018 um 08:03 Uhr

    Wenn ich von 3 Eiern 2 Eigelb nicht mehr benötige, wie bekomme ich denn 3 Eigelb zum unterrühren? Benötige ich doch alle 3 oder soll nur 1 Eigelb untergerührt werden?

    • COOKING-MUM
      COOKING-MUM — 6.4.2019 um 18:00 Uhr

      Indem du zuerst 5 Eier hast, von denen du aber nur 3 Dotter benötigst.

  6. bubulala
    bubulala — 3.3.2018 um 20:27 Uhr

    Zitronenschale gehört noch dazu, dann schmeckts traumhaft

  7. Kerstin Hochhold
    Kerstin Hochhold — 2.6.2017 um 18:29 Uhr

    Lecker und einfach!Ich persönlich gebe unten in die Milch auch noch ein wenig Marmelade.

  8. Mona Lackner
    Mona Lackner — 2.2.2017 um 18:52 Uhr

    Das einzige Salzburgerische das ich kenn sind Salzburger Nockerln

  9. konrak
    konrak — 30.1.2017 um 12:35 Uhr

    Ausgezeichnet - Genuss pur - mit den übergebliebenen Dotter könnte man einen guten Eierlikör machen

  10. Marialuise
    Marialuise — 2.9.2016 um 19:21 Uhr

    Super mit Preiselbeerkompott

  11. lsfabian
    lsfabian — 6.8.2016 um 06:20 Uhr

    wusste gar nicht das es so einfach ist .. Danke ..das Video ist sehr hilfreich..

  12. moga
    moga — 2.6.2016 um 16:48 Uhr

    super, einfaches und gutes Rezept - ich hab anstelle (...Öl bestrichene und mit Zucker bestreute Form legen) Schlagobers und etwas Zucker, bodenbedeckt in die Form gegeben.

  13. rommar
    rommar — 31.5.2016 um 22:33 Uhr

    Ich habe sie heute zum ersten Mal gemacht und sie gelangen mir "1a". Bin von Ergebnis selbst am meisten überrascht gewesen

  14. heuge
    heuge — 1.4.2016 um 18:47 Uhr

    ein absolut gelingsicheres Rezept!

  15. ingridS
    ingridS — 14.3.2016 um 21:42 Uhr

    Ich gebe immer etwas Milch und ein Stück Butter in die Form und darauf dann die Masse.

  16. Andrea Digruber
    Andrea Digruber — 3.3.2016 um 12:21 Uhr

    wie schaff ich es, dass mir die nockerl nach der eingehaltenen backzeit beim rausnehmen NICHT zusammenfallen???

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 4.3.2016 um 16:44 Uhr

      Liebe Abdrea, in folgendem Video wird genau erklärt, was man bei der Zubereitung von Salzburger Nockerl zu beachten ist: wie-mache-ich-salzburger-nockerl-artikel-3683 . Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  17. Marshmallow
    Marshmallow — 13.2.2016 um 17:55 Uhr

    ich mag sie lieber, wenn sie in Vanillemilch gebacken werden

  18. Corinna5432
    Corinna5432 — 3.1.2016 um 21:58 Uhr

    Fabelhaft!

  19. Rose123
    Rose123 — 3.1.2016 um 19:40 Uhr

    lecker

  20. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 3.1.2016 um 19:29 Uhr

    Tolles Rezept

  21. nirak7
    nirak7 — 3.1.2016 um 13:38 Uhr

    Gutes Rezept - zu verfeinern mit Preiselbeer- oder Himbeerkompott

  22. Andy69
    Andy69 — 27.12.2015 um 23:01 Uhr

    gefällt mir

  23. kochhexe191
    kochhexe191 — 12.12.2015 um 06:36 Uhr

    gut

  24. lydia3
    lydia3 — 27.10.2015 um 09:39 Uhr

    ich liebe Salzburgernockerl

  25. Eneleh
    Eneleh — 16.10.2015 um 21:31 Uhr

    sehr, sehr gut

  26. molenaar
    molenaar — 15.10.2015 um 06:49 Uhr

    Köstlich

  27. mona0649
    mona0649 — 26.8.2015 um 20:03 Uhr

    super lecker

  28. Zauberküche
    Zauberküche — 30.7.2015 um 10:20 Uhr

    tolle süße Sünde

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Salzburger Nockerl