
Gewürzkrusten-Braten mit Erdäpfel-Kürbispüree und glacierten Balsamico-Äpfeln
>60 MIN
Hobby-Koch
Schweinsbraten schmeckt am besten mit selbstgemachten Grießknödeln und Sauerkraut.
Für eine noch herzhaftere Variante von diesem Schweinsbraten, gießen Sie ca. 45 Minuten vor Garende den Braten mit Bier anstatt mit Suppe auf.
Sehr gut
schmecken köstlich
Wir übergiessen immer mit Bier
immer wieder ein Genuss
Als Beilage nehme ich Serviettenknödel und bayrisches Kraut
Wer mag keinen Schweinebraten?---in unseren Breitengraden!
immer wieder ein Festtagsbraten
am liebsten nehme ich einen saftigen Schopfbraten
1
1
1
1
1
ein Festtagsbraten
Immer wieder gut
immer wieder ein Festtagsbraten
Ich nehme Schopfbraten, der etwas durchzogen ist, daraus wird ein richtig saftiger Schwinsbraten
schmeckt ausgezeichnet
Semmelknödel sind noch besser!
ein Festtagsbraten
sehr köstlich
Dazu Stöckelkraut, wird leider kaum noch gemacht
Viel Knoblauch und Kümmel und schön knusprig - einfach lecker
Mittlerweile nehme ich nur noch Schopf und gare das Fleisch im Schongarer. Es zerfällt und is mega saftig
Schweinsbraten einfach immer lecker
schmeckt vorzüglich
Nehme immer Bauch und Karre als beilage Semmel oder Kartoffelknödel und Krautsalat
meine Oma hat immer Bauchfleisch vewendet … die Schwarten eingeschnitten (also in Kreuzform - längs und quer). Gewürze. Salz Pfeffer, Knoblauch und Kümmel mit Öl bestrichen und immer mal wieder mit Bier übergossen …
Ich nehme Bauchfleisch mit Knochen. Die Schwarte wird eingeschnitten. Mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel und Olivenöl eingerieben und beim Braten immer wieder mit Bier übergossen
Am liebsten esse ich zu Schweinsbraten gedünstetes Kraut oder warmen Krautsalat und Semmelknödel dazu.