
Da braut sich was zusammen!
Erfrischende Sommerdrinks mit Bier
zur Galerie
Für die Grießknödel die Milch, Butter und Salz aufkochen und 200g Grieß einfließen lassen, dabei ständig rühren, bis sich die Masse vom Geschirr
Sie können auch Milch, Butter, Salz und Grieß für 10 Minuten im Dampfgarer bei 100°C dämpfen.
Die Grießknödel im Dampfgarer bei folgender Einstellung garen:
Universalgaren: 100°C 12-15 Minuten (je nach Größe)
1 Ei ist mehr als genug. Dann werden sie auch rund wie richtige Knödel. Ich serviere sie z.B. zu gekochten Geselchten etc.
Im normalen Kochtopf sollte man die Grießknödel für 12-15 Minuten leicht köcheln lassen. Beste Grüße aus der Redaktion
vielleicht erspart man sich dann den abwasch. aber ich verwende bei gekochten sachen keine folie, auch nicht bei serviettenknödel.
Ich kenne Griesknödel auch aus meiner Kindheit. Meine Mutter machte eine Mohnfülle, die sie dann in die Knödelmasse füllte. Über die fertigen Knödel gab es zerlassene, braune Butter - einfach himmlische Kindheitserinnerungen!
Griesknödel kenn ich aus meiner Kindheit mit zerlassener Butter, Mohn und Zucker drüber. Endlich habe ich jetzt ein Rezept dafür und werde sie demnächst für meine Enkelkinder kochen - Danke!