Obst Hauptspeise Österreich Rezepte

33 Rezepte zu Obst Hauptspeise Österreich

Mostviertler Apfelknödel

Für die mostviertler Apfelknödel Äpfel schälen, entkernen, kleinwürfelig schneiden, kurz in wenig Zuckerwasser blanchieren und beiseite stellen.Butter in...

Hobby-Koch

(68 Bewertungen) Zugriffe: 11657

Marillenknödel

Erdäpfel weich kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Butter, Mehl, Dottern, Grieß und Salz zu einem Teig vermischen. Je nach...

Hobby-Koch

(264 Bewertungen) Zugriffe: 251578

Rehrücken auf Polenta-Birnen-Millefeuille

Für den Rehrücken auf Polenta-Birnen-Millefeuille zunächst Milch aufkochen, salzen, die Polenta einrühren und unter ständigem Rühren eine Minute eindicken...

Eier-Koch

(66 Bewertungen) Zugriffe: 10368

Erdbeerknödel

Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Alle Zutaten für den Teig verrühren. Den Teig in 8-10 gleiche Teile teilen und flach drücken. Je eine Erdbeere ganz...

Hobby-Koch

(306 Bewertungen) Zugriffe: 108856

Zwetschkenknödel

Zwetschken waschen und gut abtrocknen. Für den Teig alle Zutaten vermengen. In 8 gleiche Teile teilen und diese zu runden Fladen formen. Je eine Zwetschke...

Hobby-Koch

(257 Bewertungen) Zugriffe: 120381

Senfrostbrat’l mit Birnen und Nussschupfnudeln

Für das Senfrostbrat’l mit Birnen und Nussschupfnudeln zunächst das Fleisch gut zuputzen. Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden. In einer...

Hobby-Koch

(144 Bewertungen) Zugriffe: 12068
User-Rezept

Kaiserschmarren mit Kirschenröster

Für den Kaiserschmarren mit Kirschenröster Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Eidotter mit Zucker schaumig verrühren. Mit Milch und Mehl vermengen...

Eier-Koch

(75 Bewertungen) Zugriffe: 19027
Nusskipferl Nusskipferl

Heidelbeer Topfenpalatschinken

Für die Heidelbeer Topfenpalatschinken die Zutaten für den Palatschinkenteig zusammenrühren und für 1/2 Stunde rasten lassen. Den Teig nach und nach in einer...

Hobby-Koch

(107 Bewertungen) Zugriffe: 20529
User-Rezept

Marillenknödel mit Marillensauce

Zunächst getrocknete Marillen in starkem Zuckerwasser zum Kochen bringen und drei Tage einlegen. Sie quellen auf und entwickeln einen intensiveren Geschmack...

Eier-Koch

(30 Bewertungen) Zugriffe: 8420