Erdbeerknödel

Anzahl Zugriffe: 105.314

Zutaten

Portionen: 4

  • 9 Erdbeeren (je nach Größe mehr oder weniger)
  •   70 g Butter
  •   Semmelbrösel
  •   Zimt (etwas)
  •   Staubzucker (zum Bestreuen)

Für den Teig:

  •   250 g Topfen
  •   125 g Mehl
  •   60 g Butter
  •   1 Ei
  •   1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
  2. Alle Zutaten für den Teig verrühren. Den Teig in 8-10 gleiche Teile teilen und flach drücken. Je eine Erdbeere ganz mit Teig umschließen.
  3. Die Erdbeerknödel ungefähr 10 Minuten in Wasser köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  4. In der Zwischenzeit für die Brösel Butter in einer Pfanne schmelzen. Semmelbrösel darin anbraten, Zimt dazugeben und gut durchrühren.
  5. Die Erdbeerknödel in den Bröseln wenden, mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Das Video zum Rezept finden Sie hier.

Tipp

Zu den Erdbeerknödeln passt auch eine süße Sauerrahmsauce.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Knödel mit Topfenteig nicht auseinanderfallen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie servieren Sie Erdbeerknödel?

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Erdbeerknödel

Ähnliche Rezepte

36 Kommentare „Erdbeerknödel“

  1. moni ka
    moni ka — 1.6.2018 um 19:59 Uhr

    Sollte man einmal kein passendes Obst daheim haben, kann man wunderbar Marmelade in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren. Mit diesen Würfeln lassen sich die Knödel sehr gut füllen.

  2. h.stelzmueller
    h.stelzmueller — 31.5.2018 um 12:31 Uhr

    nur ganz leicht köcheln, und etw. grieß zum teig

  3. hmjW10
    hmjW10 — 31.5.2018 um 12:11 Uhr

    Die Hälfte des Mehles durch Grieß ersetzen und den Teig mind. 1/2 Stunde rasten lassen.

  4. e.stelzmueller
    e.stelzmueller — 31.5.2018 um 12:26 Uhr

    teig etw. rasten lassen

  5. loly
    loly — 31.5.2018 um 11:45 Uhr

    Dampfgarer !

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Erdbeerknödel