Zwiebeln fein schneiden und in reichlich Öl oder flüssigem Kalbsnierenfett goldgelb anrösten. Paradeisermark zugeben, kurz mitrösten, Hitze reduzieren. Paprikapulver einrühren, 1-2 Minuten bei geringer Hitze anrösten und dann kalte Suppe langsam nach und nach zugießen. Mit wenig Salz, Lorbeerblättern und Zitronenschale würzen. Etwa 15 Minuten kräftig durchkochen, dann auf kleiner Flamme noch 45 Minuten halb zugedeckt köcheln lassen (damit die blähenden Stoffe beseitigt werden).
Gulaschsaft abschmecken, eventuell abseihen und die rohen Fleischstücke (ohne anzubraten) einlegen. Etwa 1,5-2 Stunden ganz langsam und halb zugedeckt köcheln lassen. (Je langsamer das Gulasch kocht, umso besser wird der Geschmack und das Fleisch wird gleichmäßig weich.)
Bei Bedarf hin und wieder etwas Wasser nachgießen. Schlagobers oder Sauerrahm mit Mehl verrühren, in das Gulasch einrühren und kurz durchkochen.
Es geht doch nichts über Saftgulasch, die beste Art der Zubereitung! Allerdings gebe ich keine Suppe dazu, sondern nehme Rinds- oder Gemüsebrühe, und die doppelte Menge an Zwiebeln (da wird sie Sauce ganz von allein schön sämig).
marwin — 6.6.2022 um 08:24 Uhr
immer wieder sehr gut
franziska 1 — 29.11.2021 um 20:04 Uhr
ein wahrer Gaumenschmaus
belladonnalena — 16.12.2017 um 21:44 Uhr
Ein sehr mildes Gulasch, lecker auch mit Reis
sabi — 27.4.2016 um 09:52 Uhr
was ich noch vergessen habe: ich püriere den die zwiebel bevor ich das fleisch dazugebe, dann wird das ganze schön sämig.
7ucy — 15.3.2016 um 19:14 Uhr
wo bekommt man kalbsvögel. beim billa etc nicht oder?
Ken — 25.11.2017 um 16:34 Uhr
Transgourmet ist auch eine gute Adresse, die haben eine sehr grosseFleisch-Auswahl.tolles gericht - hab ich heute gemacht, nur hab ich die soße ohneFleisch 1h simmer lassen damit sich die Zwiebeln verkochen.
sabi — 27.4.2016 um 09:50 Uhr
also ich kauf sie immer beim merkur, oder du hast einen guten fleischer wo du sie bestellen kannst. diese rezept ist auf jeden fall empfehlenswert.
ingridS — 3.1.2016 um 13:41 Uhr
herrlich mit Spätzle
Hel Pi — 9.10.2015 um 09:27 Uhr
gut
Illa — 14.8.2015 um 15:51 Uhr
sehr gut!
sabi — 9.12.2014 um 10:42 Uhr
gibts heute wieder, da ich noch kalbsvögerl vom wochenende hab. wegen zeit- und eiermangel gibts heute nudeln dazu.
sabi — 9.10.2014 um 16:31 Uhr
schmeckt ausgezeichnet, habs schon ein paarmal nachgekocht. dazu selbstgemachte spätztle bzw. nockerl - herrlich mmmhhh
Immer wieder gut
gute Variante
Ich gebe etwas Majoran noch dazu
Es geht doch nichts über Saftgulasch, die beste Art der Zubereitung! Allerdings gebe ich keine Suppe dazu, sondern nehme Rinds- oder Gemüsebrühe, und die doppelte Menge an Zwiebeln (da wird sie Sauce ganz von allein schön sämig).
immer wieder sehr gut
ein wahrer Gaumenschmaus
Ein sehr mildes Gulasch, lecker auch mit Reis
was ich noch vergessen habe: ich püriere den die zwiebel bevor ich das fleisch dazugebe, dann wird das ganze schön sämig.
wo bekommt man kalbsvögel. beim billa etc nicht oder?
Transgourmet ist auch eine gute Adresse, die haben eine sehr grosseFleisch-Auswahl.tolles gericht - hab ich heute gemacht, nur hab ich die soße ohneFleisch 1h simmer lassen damit sich die Zwiebeln verkochen.
also ich kauf sie immer beim merkur, oder du hast einen guten fleischer wo du sie bestellen kannst. diese rezept ist auf jeden fall empfehlenswert.
herrlich mit Spätzle
gut
sehr gut!
gibts heute wieder, da ich noch kalbsvögerl vom wochenende hab. wegen zeit- und eiermangel gibts heute nudeln dazu.
schmeckt ausgezeichnet, habs schon ein paarmal nachgekocht. dazu selbstgemachte spätztle bzw. nockerl - herrlich mmmhhh
das probier´ ich