Für den Kaiserschmarrn mit Marillenkompott zunächst Mehl mit der Milch glattrühren und Dotter und Vanillegeschmack hinzufügen.
Eiklar mit Salz und Zucker steif aufschlagen, unterziehen und Rosinen dazugeben.
In die gefettete Bratpfanne den Teig fingerdick eingießen, von beiden Seiten backen, zerkleinern und mit Staubzucker überstreuen und ein klein bisschen karamellisieren.
Für das Marillenkompott die Marillen halbieren, entkernen und gemeinsam mit Weißwein, ein wenig Wasser, Sternanis und Zucker zum Siedepunkt bringen und ziehen, bis die Marillen gar sind.
Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten, mit Staubzucker überstreuen und Marillenkompott dazu anbieten.