
Bucatini mit Zucchini und Tomatensugo
30–60 MIN
Eier-Koch
In Kärnten werden die Kasnudeln gekrendelt, d. h. zwischen Daumen und Zeigefinger kunstvoll wellenartig zusammengedrückt. Kasnudeln eignen sich - in Form von kleiner geformten Nudeln - auch als feiner kleiner Happen zu Beginn eines mehrgängigen Menüs.
BEILAGENEMPFEHLUNG: grüner Salat
schmecken sehr gut
kleiner hinweis zwischendurch: nicht eine pfefferminze verwenden, sondern eine (kärntner) nudelminze. die minze kann auch getrocknet sein: sie wird dann fein zwischen den fingern zerrieben.
Herrlich!
lecker
total lecker
sieht super aus
ganz lecker
schaut toll aus !!
PS: Petersilie gehört auch nicht rein... Nur reichlich Minze und Kerbel.
Fülle: Majoran oder Geschmacksverstärker gehören ganz und gar nicht zu den Kärntner Käsnudel, dafür etwas mehr Erdäpfel nehmen und gekocht grob zerdrücken (= nur ja nicht zu fein!), auch keine Semmel oder Brösel beigeben! Man könnte aber Zwiebelpulver oder klein geröstete Zwiebel zugeben. Vielleicht die Fülle mit wenig Rahm, Sauerrahm o.ä. etwas geschmeidiger machen. Die Nudeln sollten an die 4-6 cm Größe haben. Wenn die Nudel gekocht sind, mit geschmolzener Butter oder Grammelschmalz übergießen, mit grünem Salat servieren! (Übriggebliebenen Teig in Streifen schneiden, mitkochen und mitservieren!)
habe ich vorher noch nie gehört, schmeckt aber lecker
sieht wirklich sehr sehr lecker aus!!
schon wieder etwas das so lecker aussieht - früher wusste ich nie was ich koche - jetzt könnte ich täglich 10 mal kochen!
Es freut uns, dass wir Sie mit unseren Rezepten zum Kochen anregen. Wir wünschen weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen beim Ausprobieren. Guten Appetit und beste Grüße aus der Redaktion!
Lecker! :)