Joghurtkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Butter mit Zucker und Eiern schaumig aufschlagen.
  2. Dunkle Schokolade schmelzen und mit dem Joghurt unter die Butter-Ei-Masse rühren. Zum Schluss Mehl, Kakao und Backpulver einsieben und vorsichtig unterheben.
  3. Die Masse auf zwei Kastenformen aufteilen und bei 175 °C ca. 40 Minuten backen.
  4. Wer möchte, kann den Kuchen noch heiß mit Marmelade bestreichen und mit Schokoladeglasur überziehen.

Tipp

Dieser Kuchen kann auch super als Blechkuchen gebacken werden. Man muss dabei nur bedenken, dass sich die Backzeit dann um ca. 10 Minuten verkürzt.

Eine Frage an unsere User:
Welche Garnierung empfehlen Sie für den Joghurtkuchen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie würden Sie diesen Kuchen servieren?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Joghurtkuchen

Ähnliche Rezepte

81 Kommentare „Joghurtkuchen“

  1. asrael
    asrael — 6.5.2024 um 14:52 Uhr

    Immer wieder gut

  2. asrael
    asrael — 17.2.2024 um 12:56 Uhr

    Sehr flaumig

  3. tasse tee
    tasse tee — 2.2.2024 um 14:30 Uhr

    Hab nur 350 g Zucker genommen, ist trotzdem flaumig geworden und hat gut geschmeckt

    • Pesu
      Pesu — 3.3.2024 um 16:15 Uhr

      Zucker kann man bei sehr vielen Rezepten reduzieren

  4. Pesu
    Pesu — 22.1.2024 um 19:01 Uhr

    Super flaumig

  5. asrael
    asrael — 9.1.2024 um 14:24 Uhr

    Sehr flaumig geworden

  6. asrael
    asrael — 26.12.2023 um 13:07 Uhr

    Sehr flaumig geworden

  7. asrael
    asrael — 19.10.2023 um 13:04 Uhr

    Saftig geworden

  8. marwin
    marwin — 12.2.2023 um 11:00 Uhr

    sehr gut zum Nachmittagskaffee

  9. hertak
    hertak — 19.11.2021 um 21:38 Uhr

    Sind 400 g Zucker nicht etwas zu viel?

    • Pesu
      Pesu — 29.10.2023 um 16:09 Uhr

      Da kann ich dir nur recht geben

  10. Doris2003
    Doris2003 — 10.8.2020 um 19:01 Uhr

    Nur Zucker darüber

  11. ev-bio
    ev-bio — 14.3.2020 um 20:55 Uhr

    Zucker und Zimt

  12. ev-bio
    ev-bio — 23.2.2020 um 17:05 Uhr

    Vanillecreme und Kokosraspeln statt Marmelade und Schokolade

  13. bernhard1962
    bernhard1962 — 11.1.2020 um 10:36 Uhr

    mit einer Topfencreme

  14. omami
    omami — 27.10.2019 um 15:28 Uhr

    Wer es ein bisschen deftiger mag, nimmt statt Joghurt sauren Rahm

  15. Pesu
    Pesu — 4.9.2019 um 19:39 Uhr

    Dünn mit Marillenmarmelade bestreichen und mit geriebenen Nüssen oder Kokosette bestreuen

  16. Babsifred
    Babsifred — 15.8.2019 um 22:02 Uhr

    Wie wärs mit einer jogurtcreme(z.b.himbeer+gelatine) drauf &als feste schnitte serviert und obst nach saison dazugarniert?

  17. Gast — 25.6.2019 um 16:45 Uhr

    als garnierung könnte ich mir einen tupfer schlagobers mit ein paar ribiseln oder anderen beeren vorstellen.

  18. xxxx40
    xxxx40 — 25.6.2019 um 15:42 Uhr

    Etwas Staubzucker darüber

  19. COOKING-MUM
    COOKING-MUM — 9.5.2019 um 09:58 Uhr

    Ich habe ein paar gehackte Nüsse darüber gegeben.

  20. fini08
    fini08 — 7.2.2019 um 18:28 Uhr

    Zuckerglasur mit Frucht

  21. evagall
    evagall — 7.2.2019 um 13:52 Uhr

    mit einer fruchtigen Zuckerglasur - ich verwende ganz gerne Himbeer- oder Zitronensaft.

  22. Gast — 7.2.2019 um 13:21 Uhr

    zum garnieren würde ich einen tupfer schlagobers daneben setzen, und etwas frisches dazu, z.b. ein minzeblättchen, eine himbeere, ein scheiberl kiwi...

  23. bubulala
    bubulala — 6.2.2019 um 21:51 Uhr

    Habe nur 200g butter und noch 100ml Orangensaft genommen. Als Glasur habe ich einen Orangen-Zuckerguss gemacht und mit Kokosette bestreut

  24. Runa
    Runa — 7.11.2018 um 09:37 Uhr

    Staubzucker, Kakao und Zitronensaft.

  25. COOKING-MUM
    COOKING-MUM — 26.7.2018 um 12:19 Uhr

    Mangospalten oder Beerenfrüchte.

  26. mai83
    mai83 — 17.7.2018 um 13:20 Uhr

    Schokosauce und Schlagobers

  27. evagall
    evagall — 16.7.2018 um 12:17 Uhr

    Himbeeren oder Heidelbeeren

  28. sywi
    sywi — 8.6.2018 um 20:00 Uhr

    Erdbeeren oder Himbeeren

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Joghurtkuchen