Wasser, Zucker und Gewürze aufkochen, den abgerebelten Holler dazugeben und ca. 15 Minuten kochen lassen.
Den Holler noch kochend heiß in vorbereitete Schraubgläser randvoll einfüllen und sofort verschließen.
Bei Bedarf ein Glas öffnen, je nach Belieben Zwetschken, Äpfel oder Birnen dazugeben, erhitzen, etwas Milch mit Puddingpulver anrühren und den Hollerröster zur gewünschten Konzistenz eindicken.
Tipp
Man kann die Zwetschken auch schon vorher mitkochen und in die Gläser miteinfüllen. Wir finden, dass der Hollerröster so viel besser schmeckt als von eingefrorenen Beeren, außerdem ist er dann schneller servierfertig.
sehr schmackhaft
Haben es heuer auch mal probiert, Hollerkoch mit Zwetschken einzuglasen, ist wirklich eine gute Idee.
Vorgemerkt fürs nächste jahr...ich liebe hollerröster
Spitze
ich geb immer Zwetschken dazu