Für die Grammelknödel mit Sauerkraut zunächst den Erdäpfelteig nach dem Grundrezept zubereiten.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Grammeln ebenfalls klein hacken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Erdäpfelteig zu einer Rolle formen und gleich große Stücke abschneiden. Flach drücken, in die Mitte etwas von der Grammelmischung geben und zu einem Knödel formen.
Wasser zum Kochen bringen und die Knödel portionsweise darin kochen, bis sie oben schwimmen.
In der Zwischenzeit das Sauerkraut erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Eventuell ein wenig Wasser hinzufügen.
Grammelknödel mit Sauerkraut servieren.
Tipp
Grammelknödel mit Sauerkraut mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Eine Frage an unsere User: Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Erdäpfelteig? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Für den Erdäpfelteig unbedingt mehlige Erdäpfel verwenden.
meshka — 23.2.2024 um 08:39 Uhr
die grammelfülle wie beschrieben in einer pfanne erhitzen, ein ei darüber, anbraten, gut mischen u. abgekühlt in die knödel füllen. von dieser fülle mach' ich mehr, da beim zubereiten verkostet wird u. die fülle auf brot (mir) hervorragend mundet ... :)
MIG — 25.9.2021 um 22:35 Uhr
ich mach gern kleinere Knödel, dann sind sie schneller gar (und sehen auch viel appetitlicher aus)
Für den Erdäpfelteig unbedingt mehlige Erdäpfel verwenden.
die grammelfülle wie beschrieben in einer pfanne erhitzen, ein ei darüber, anbraten, gut mischen u. abgekühlt in die knödel füllen. von dieser fülle mach' ich mehr, da beim zubereiten verkostet wird u. die fülle auf brot (mir) hervorragend mundet ... :)
ich mach gern kleinere Knödel, dann sind sie schneller gar (und sehen auch viel appetitlicher aus)
mehlige Erdäpfel nehmen, dann klappt es gut
Erdäpfel vom Vortag nehmen