Für den Fenchelauflauf mit Nudeln zunächst die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen. Abseihen, mit kaltem Wasser abfrischen, abtropfen lassen und mit einem Schuss Olivenöl vermengen.
Inzwischen den Fenchel waschen, halbieren und in Streifen schneiden. Dabei das Fenchelgrün nicht wegwerfen, sondern für die Garnitur fein hacken und zur Seite stellen. Zwiebel sowie Knoblauch fein schneiden und in heißem Olivenöl kurz anschwitzen. Fenchel zugeben und alles durchrösten. Tomaten kleinwürfelig schneiden, mitsamt dem Saft zugeben und Tomatenmark einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano oder Thymian abschmecken und kurz einkochen lassen. Das Gemüse sollte allerdings nicht zu trocken werden, dafür gegebenenfalls noch etwas Suppe oder Wein zugießen.
Abgetropfte Nudeln einmengen, durchmischen und nochmals abschmecken. Eine passende Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen und die Masse einfüllen. Semmelbrösel mit dem geriebenen Käse vermischen, über den Auflauf streuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 30 Minuten überbacken. Dabei etwa 15 Minuten vor Ende Backzeit nach Geschmack den Mozzarella kleinwürfelig schneiden, auf dem Fenchelauflauf mit Nudeln verteilen und fertig backen.
Tipp
Vor dem Servieren den Fenchelauflauf mit Nudeln mit dem Fenchelgrün bestreuen.
Eine Frage an unsere User: Welche Tipps haben Sie zum Überbacken von Aufläufen? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Wenn ich Fenchel nur mögen würde. Da ist eines der wenigen Gemüsesorten, die ich absolut nicht mag
Huma — 2.12.2022 um 11:36 Uhr
Der Fenchelauflauf klingt gut und ist eine Anregung für morgen das Rezept zu probieren.
monika.tomschi64@aon.at — 9.3.2022 um 21:03 Uhr
Bin schon gespannt,koche ich morgen,das erste Mal Fenchel das ist spannend...
MIG — 20.12.2021 um 23:39 Uhr
Aufläufe backe ich mit Umluft, Alufolie benutze ich niemals
Cfl79 — 10.4.2020 um 13:05 Uhr
gut würzen, denn nachwürzen bringt nicht den Geschmack ...
xxxx40 — 10.4.2020 um 12:06 Uhr
Mit Alufolie abdecken
hoebi82 — 18.4.2019 um 09:30 Uhr
Alufolie benutzen, damit der Auflauf nicht zu schnell braun wird.
lizzy2500 — 15.2.2019 um 22:59 Uhr
reibe den Käse nicht zu fein und gebe ihn je nach Garzeit die benötigt wird erst kurz vor Garende dazu
fini08 — 27.1.2019 um 16:24 Uhr
verschiedene Gewürze
Martina Hainzl — 6.7.2018 um 11:46 Uhr
Ich gebe auch Sauerrahm mit geriebenem Käse vermischt als Überguss darauf.
Bi&Pe — 27.6.2018 um 20:23 Uhr
Den Überguss nicht zu großzügig bemessen.
hkocht — 27.6.2018 um 19:59 Uhr
in flachen Auflaufformen wird die zu überbackene Masse gleichmäig erhitzt
erkocht — 27.6.2018 um 19:53 Uhr
ca. 15min vor backzeitende käse drüberreiben
hertaalexandra — 27.6.2018 um 11:40 Uhr
Sauerrahm mit Reibkäse und Kräuter und Gewürzen verrühren und über den Auflauf vorm überbacken geben
Ausprobierer — 26.6.2016 um 13:29 Uhr
Das ist eine gute Art Fenchel zu kochen.Es mag ja nicht jeder Fenchel, aber so ist er gut "verpackt".Ich habe noch kleingeschnittenes Hähnchenfilet mitgekocht. Und die Brösel/Ölmischung zum Drüberstreuen mit Butterflöckchen ergänzt.
Bi&Pe — 4.3.2016 um 15:18 Uhr
Wir geben noch Zitronenzesten hinzu, das ergibt eine schöne Frische.
susanna1987 — 19.12.2015 um 22:05 Uhr
lecker
julielovesmango — 3.12.2015 um 08:51 Uhr
super gut
lsfabian — 24.11.2015 um 13:19 Uhr
sehr fein .. wir lieben Fenchel
Angela1968 — 23.11.2015 um 20:14 Uhr
gut
Maki007 — 23.11.2015 um 19:17 Uhr
lecker
hertak — 23.11.2015 um 19:09 Uhr
Ich denke diese Fenchel-Nudeln schmecken auch ohne überbacken zu werden sehr gut!
Cookies — 23.11.2015 um 16:43 Uhr
Das Rezept klingt recht lecker, allerdings mag ich keinen Fenchel :-)
180 Grad ist definitiv viel zu heiß ?
schmeckt fantastisch
tolles Rezept
Wenn ich Fenchel nur mögen würde. Da ist eines der wenigen Gemüsesorten, die ich absolut nicht mag
Der Fenchelauflauf klingt gut und ist eine Anregung für morgen das Rezept zu probieren.
Bin schon gespannt,koche ich morgen,das erste Mal Fenchel das ist spannend...
Aufläufe backe ich mit Umluft, Alufolie benutze ich niemals
gut würzen, denn nachwürzen bringt nicht den Geschmack ...
Mit Alufolie abdecken
Alufolie benutzen, damit der Auflauf nicht zu schnell braun wird.
reibe den Käse nicht zu fein und gebe ihn je nach Garzeit die benötigt wird erst kurz vor Garende dazu
verschiedene Gewürze
Ich gebe auch Sauerrahm mit geriebenem Käse vermischt als Überguss darauf.
Den Überguss nicht zu großzügig bemessen.
in flachen Auflaufformen wird die zu überbackene Masse gleichmäig erhitzt
ca. 15min vor backzeitende käse drüberreiben
Sauerrahm mit Reibkäse und Kräuter und Gewürzen verrühren und über den Auflauf vorm überbacken geben
Das ist eine gute Art Fenchel zu kochen.Es mag ja nicht jeder Fenchel, aber so ist er gut "verpackt".Ich habe noch kleingeschnittenes Hähnchenfilet mitgekocht. Und die Brösel/Ölmischung zum Drüberstreuen mit Butterflöckchen ergänzt.
Wir geben noch Zitronenzesten hinzu, das ergibt eine schöne Frische.
lecker
super gut
sehr fein .. wir lieben Fenchel
gut
lecker
Ich denke diese Fenchel-Nudeln schmecken auch ohne überbacken zu werden sehr gut!
Das Rezept klingt recht lecker, allerdings mag ich keinen Fenchel :-)
gut!
klingt super
Super gutes Rezept!
gespeichert