Hausgemachte Leberknödel
<div title="Page 51">
<div>
<div>
<div>
<p>Elisabeth war überrascht, dass der heute so ubiquitäre Leberknödel schon über 250 Jahre auf dem Buckel hat. Damals kam man offenbar ohne genaue Mengenangaben aus und jedenfalls ohne elektrische Küchengeräte. Muss ganz schön viel Arbeit gewesen sein.</p>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Knödelreich" von Elisabeth Grabmer | Katharina Seiser | Magdalena Wieser. <a href="https://www.brandstaetterverlag.com/buch/knoedelreich/" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
</div>
</div>
</div>
</div>
Am besten gelingen die Knödel, wenn man sie in kochendes Salzwasser gibt,die Hitze zurückschaltet
und die Knödel 20 - 30 Min. leicht köcheln lässt.
Dazu gehört ein saftiger Schweinebraten mit einer guten Natursosse.- und auch das Bier oder der Most dürfen nicht fehlen.
LG. Rustik
In das Kochwasser ein Stück Butter geben.
Sind wider Erwarten gut gelungen - zu einem Reh Rücken in Kräuterkruste mit Schwammerln und Preiselbeeren mit Kiwi
Lecker
Super