Dinkelspätzle mit Stangensellerie und frischen Kräutern

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Dinkelspätzle mit Stangensellerie und frischen Kräutern aus Mehl, Eiern und Wasser einen zähflüssigen Teig rühren. Mit Muskat und Salz würzen. Mit einem Spätzlehobel Spätzle ins siedende Wasser hobeln und kurz aufkochen lassen. Etwas ziehen lassen, in ein Sieb abgießen und kalt abschrecken.
  2. Stangensellerie und Fenchel waschen und in feine Streifen schneiden. Kräuter waschen und fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Gemüse darin anbraten. Spätzle beifügen, durchrühren und etwas anrösten. Kräuter darunter mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Dinkelspätzle mit Stangensellerie und frischen Kräutern mit knackigem Blattsalat servieren.

Tipp

Die Dinkelspätzle mit geriebenem, würzigem Ziegenkäse bestreuen!

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps und Tricks kennen Sie für die Zubereitung von Spätzle?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Dinkelspätzle mit Stangensellerie und frischen Kräutern

Ähnliche Rezepte

62 Kommentare „Dinkelspätzle mit Stangensellerie und frischen Kräutern“

  1. Pesu
    Pesu — 10.4.2025 um 18:25 Uhr

    Sehr gut

  2. Doris Martin
    Doris Martin — 8.1.2021 um 12:35 Uhr

    Den Teig schön rasten lassen

  3. Pesu
    Pesu — 21.1.2020 um 19:52 Uhr

    Ich nehme dazu Gemüse und Kräuter der Saison und bestreue das Gericht vor dem Servieren noch mit Käse.

  4. NatP
    NatP — 15.5.2019 um 12:35 Uhr

    Teig stehen lassen

  5. IngeSkocht
    IngeSkocht — 26.4.2019 um 13:48 Uhr

    Rasten lassen den Teig, und gleich nach dem Kochen kalt abschrecken

  6. hoebi82
    hoebi82 — 26.2.2019 um 20:49 Uhr

    Den Teig rasten lassen, ca. 30 min

  7. hkocht
    hkocht — 24.1.2019 um 16:34 Uhr

    mit spätzle kann man herrlich käsereste verwerten - käsespätzle mag ich immer

  8. erkocht
    erkocht — 9.10.2018 um 14:20 Uhr

    spätzle in kochendes wasser reiben und dann ziehen lassen bis sie oben schwimmen

  9. hkocht
    hkocht — 9.10.2018 um 14:18 Uhr

    teig rühren bis er blasen wirft

  10. Robbie3099
    Robbie3099 — 20.3.2018 um 05:27 Uhr

    Rasten lassen

  11. katie01
    katie01 — 4.1.2018 um 15:13 Uhr

    Teig lang genug rasten lasten und dann schnell einarbeiten

  12. belladonnalena
    belladonnalena — 21.10.2017 um 10:48 Uhr

    Den Teig ruhen lassen und dann zügig mit einem großen glatten Messer vom Brett schaben.

  13. ritag
    ritag — 8.7.2017 um 22:54 Uhr

    den Teig rasten lassen

  14. lizzy2500
    lizzy2500 — 25.6.2017 um 23:48 Uhr

    den Teig genug rasten lassen

  15. Bi&Pe
    Bi&Pe — 27.4.2017 um 20:33 Uhr

    Ein gutes Messer um die Spätzle perfekt vom Brett zu schaben.

  16. hkocht
    hkocht — 25.4.2017 um 20:23 Uhr

    teig eine halbe stunde stehen lassen

  17. Elena 2907
    Elena 2907 — 25.4.2017 um 19:06 Uhr

    Stat stangen sellerie nehme ich Jungzwiebel und Lauch

  18. xxxx40
    xxxx40 — 25.4.2017 um 12:47 Uhr

    Im Kühlschrank den Teig ca. 20 min. rasten lassen

  19. erkocht
    erkocht — 25.4.2017 um 12:14 Uhr

    teig rasten lassen

  20. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 25.4.2017 um 12:07 Uhr

    Teig rasten lassen

  21. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 25.4.2017 um 11:57 Uhr

    Teig rasten lassen und in kochendes Wasser durch ein Spätzlesieb drücken. Die Spätzle nachdem sie aufsteigen, sofort aus dem Wasser heben.

  22. solo
    solo — 25.4.2017 um 11:15 Uhr

    Ins Kochwasser Suppenwürze (selbst gemacht) reingeben.

  23. likely1988
    likely1988 — 25.4.2017 um 11:14 Uhr

    den Teig mindestens ne halbe Stnde rasten lassen

  24. belladonnalena
    belladonnalena — 25.4.2017 um 11:13 Uhr

    Wasser kochen lassen und die Spätzle mit der Presse hineindrücken.

  25. elisabetherhart
    elisabetherhart — 18.12.2015 um 19:45 Uhr

    gut

  26. Pixelsue
    Pixelsue — 28.11.2015 um 10:40 Uhr

    gut

  27. KarliK
    KarliK — 26.10.2015 um 16:06 Uhr

    lecker

  28. anni0705
    anni0705 — 1.10.2015 um 08:35 Uhr

    lecker

  29. gackerl
    gackerl — 29.9.2015 um 11:01 Uhr

    tolles rezept

  30. Cecilia
    Cecilia — 1.7.2015 um 15:44 Uhr

    mmh

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Dinkelspätzle mit Stangensellerie und frischen Kräutern