Brezelgröstl mit Wurzelgemüse

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Brezelgröstl mit Wurzelgemüse die Laugenbrezen in dünne Scheiben schneiden. Die Karotten und den Sellerie schälen, waschen und in ca. 5 mm dicke Stifte schneiden.
  2. Den Lauch putzen, waschen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden.
  3. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin kurz anschwitzen. Die Brezenscheibchen dazu geben und unter ständigem Wenden knusprig braten. Herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Die Karotten, den Sellerie und den Lauch in das verbliebene Bratfett geben, kurz anbraten, dann die Suppe angießen und den Kümmel darüber streuen. Das Gemüse unter ständigem Rühren bei niedriger Temperatur in ca. 6-8 Minuten bißfest garen. Dann die Brezenscheiben dazu geben und untermischen.
  5. Die Eier mit dem Schlagobers und dem Schmand verquirlen und zur Brezenmischung gießen, untermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das Gröstl ca. 2 Minuten bei niedriger Temperatur in der Pfanne stocken lassen. Das Brezelgröstl mit Wurzelgemüse mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Tipp

Das Brezelgröstl mit Wurzelgemüse mit gebratenen Speckwürfeln zubereiten. Die geben dem Gericht eine würzig herzhafte Note.

Eignet sich besonders auch zur Restlverwertung.

Eine Frage an unsere User:
Wie kann man das Gröstl Ihrer Meinung nach verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Brezelgröstl mit Wurzelgemüse

Ähnliche Rezepte

18 Kommentare „Brezelgröstl mit Wurzelgemüse“

  1. Pesu
    Pesu — 10.12.2024 um 18:55 Uhr

    Sehr gut

  2. Pesu
    Pesu — 9.12.2024 um 17:08 Uhr

    Schinken

  3. heuge
    heuge — 1.11.2023 um 19:07 Uhr

    viele grüne "Streusel" (Schnittlauch, Petersilie, Knoblauchschnittlauch, .... )

  4. franziska 1
    franziska 1 — 31.3.2023 um 16:22 Uhr

    einfach, schnell und köstlich

  5. marwin
    marwin — 18.6.2022 um 08:29 Uhr

    schmeckt sicher sehr gut

  6. IngeSkocht
    IngeSkocht — 5.9.2019 um 11:27 Uhr

    Paprika und Zucchini Streifen, Tofu dazu

  7. Milchsemmel
    Milchsemmel — 6.2.2018 um 14:22 Uhr

    kleingeschnittenes Hühnerfleisch und etwasKnoblauch

  8. Erika_B
    Erika_B — 27.12.2017 um 18:40 Uhr

    Knoblauch dazu und Paprika in Streifen schneiden und mitrösten

  9. hmjW10
    hmjW10 — 27.12.2017 um 18:30 Uhr

    Schinkenstreifen

  10. hkocht
    hkocht — 27.12.2017 um 17:13 Uhr

    gelbe rüben

  11. erkocht
    erkocht — 27.12.2017 um 17:03 Uhr

    knoblauch

  12. barnas
    barnas — 27.12.2017 um 14:33 Uhr

    statt Schmand, den es in Österreich nicht gibt, Sauerrahm verwenden

  13. xxxx40
    xxxx40 — 27.12.2017 um 13:50 Uhr

    Etwas Knoblauch dazu

  14. likely1988
    likely1988 — 27.12.2017 um 11:12 Uhr

    eventuell mit Curry verfeinern

  15. hertaalexandra
    hertaalexandra — 27.12.2017 um 11:07 Uhr

    diverse Gemüse Reste und für nicht Vegetaria Fleisch oder Wurstreste

  16. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 27.12.2017 um 10:32 Uhr

    Kann man das auch mit Semmeln machen?

  17. Milchsemmel
    Milchsemmel — 19.9.2017 um 22:53 Uhr

    Ich nehme ein klein wenig Knoblauch dazu

  18. kyraMaus
    kyraMaus — 19.9.2017 um 08:51 Uhr

    Meine Tante macht das immer, wenn Laugengebäck übrig ist,... sie gibt aber auch gerne Bratenfleisch dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Brezelgröstl mit Wurzelgemüse