Für den Bohnensterz das Mehl ohne Fett linden d.h. in einer Pfanne leicht rösten, bis die Feuchtigkeit aus dem Mehl zur Gänze entwichen ist. Dabei darauf achten, dass das Mehl nicht zu heiß geröstet und dadurch dunkel wird. 500 ml Salzwasser aufkochen und nach und nach dazugießen, sodass ein Knödel entsteht. Mit zwei Gabeln zu einem lockeren Sterz zerreißen und diesen zugedeckt noch etwa 12 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen die Zwiebelringe in Butter goldgelb rösten. Die Speckstreifen in einer anderen Pfanne ebenfalls knusprig rösten. Die gekochten Bohnen erwärmen, salzen und unter den Sterz mischen. Mit den gerösteten Zwiebelringen und Speckstreifen den Bohnensterz garnieren.
Ich hab das mit Linsen probiert aus der Dose. Der Speck war das BESTE! Hat viel Kcal...
romeo59 — 26.12.2015 um 00:03 Uhr
Sieht gut aus
Marathon 42,2 — 7.8.2015 um 07:54 Uhr
Super lecker
Gast — 21.7.2015 um 20:40 Uhr
lecker
stubenzwergi — 11.7.2015 um 23:19 Uhr
interressant
danan — 29.6.2015 um 11:18 Uhr
gut
KarinD — 4.5.2015 um 17:27 Uhr
toll
gackerl — 6.12.2014 um 07:01 Uhr
lecker
mai83 — 9.11.2014 um 17:44 Uhr
sieht sehr gut aus
Rose Palfinger — 4.11.2014 um 06:33 Uhr
sehr gut
magloe — 3.11.2014 um 14:13 Uhr
Hab's ein wenig modifiziert:Statt Weizenmehl habe ich frisch gemahlenen Dinkel genommen.Aufgegossen habe ich das Mehl mit dem Kochwasser der Käferbohnen, dadurch ist der Sterz schön dunkelbraun geworden, echt gut!
Interessant
Werde es ausprobieren
Ich hab das mit Linsen probiert aus der Dose. Der Speck war das BESTE! Hat viel Kcal...
Sieht gut aus
Super lecker
lecker
interressant
gut
toll
lecker
sieht sehr gut aus
sehr gut
Hab's ein wenig modifiziert:Statt Weizenmehl habe ich frisch gemahlenen Dinkel genommen.Aufgegossen habe ich das Mehl mit dem Kochwasser der Käferbohnen, dadurch ist der Sterz schön dunkelbraun geworden, echt gut!
lecker
super
gut ,ich mag Hülsenfruchte