Die Tomaten in grobe Würfel schneiden, mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben und stark verkochen lassen. Durch ein Sieb streichen und nach Bedarf unter ständigem Rühren nochmals einkochen, bis die Masse die für Ketchup typische Konsistenz besitzt. In heiß ausgespülte Einmachgläser füllen. Etwas braunen Rum darauf gießen, diesen anzünden und sofort gut verschließen. Die Gläser auf den Kopf stellen und auskühlen lassen. Kühl und dunkel lagern.
Wozu dient das Apfelmus?nur geschmackliche Komponente?
Helmuth1 — 13.6.2015 um 07:47 Uhr
Apfelmus?
Gast — 20.8.2017 um 19:02 Uhr
ich glaube das apfelmus dient dazu, dass die konsistenz angenehm wird, und liefert auch zusätzliche süße.ich hab heute auch ketchup gemacht und bin der meinung, dass man ruhig ein wenig überwürzen darf (Salz fehlt in diesem rezept hier, oder?), denn nach ein paar stunden schmeckte mein ketchup nicht mehr ganz so intensiv. den kindern schmeckt es trotzdem :-)
Merl — 28.12.2016 um 19:51 Uhr
Toll. Der Apfelmus gibt ihm mal ein wenig was Anderes.
Elli1963 — 2.1.2016 um 20:47 Uhr
das Apfelmus hat mich auch etwas verwundert, ... habe auch etwas Johannisbeergeele eingerührt, es gab diese Sauce zum Fondue
Wozu dient das Apfelmus?nur geschmackliche Komponente?
Apfelmus?
ich glaube das apfelmus dient dazu, dass die konsistenz angenehm wird, und liefert auch zusätzliche süße.ich hab heute auch ketchup gemacht und bin der meinung, dass man ruhig ein wenig überwürzen darf (Salz fehlt in diesem rezept hier, oder?), denn nach ein paar stunden schmeckte mein ketchup nicht mehr ganz so intensiv. den kindern schmeckt es trotzdem :-)
Toll. Der Apfelmus gibt ihm mal ein wenig was Anderes.
das Apfelmus hat mich auch etwas verwundert, ... habe auch etwas Johannisbeergeele eingerührt, es gab diese Sauce zum Fondue