Den gewaschenen, geputzten Spinat einige Male durchschneiden.
Die Frühlingszwiebeln fein hacken und in etwas Öl hell anschwitzen. Spinat zugeben und so lange dünsten, bis er zusammenfällt. Kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen und weich dünsten. Vom Herd nehmen und überkühlen lassen.
Für den Guss sämtliche Zutaten miteinander verquirlen und würzen.
Das Backrohr auf 180 °C vorheizen und eine passende Backform mit Fett ausstreichen.
Nun die Hälfte der Teigplatten in die Backform legen und dabei zwischen die Platten jeweils etwas von dem Guss gießen.
Spinat auftragen und abermals mit Teigplatten und Eierguss abdecken. Mit einer Schicht Eierguss abschließen.
Den Börek mit Spinatfülle im heißen Backrohr ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Tipp
Dazu passt Tomatensalat mit reichlich Petersilie garniert.
Empfehlungen der Redaktion *
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
Filo-Teigplatten nehme ich auch gerne anstatt des fertigen Strudelteiges, weil er etwas kompakter ist. Leider bekommt man ihn in den herkömmlichen Supermärkten nur selten.
hsch — 25.12.2015 um 01:12 Uhr
gehört zu meinen Lieblingsrezepten
ipscfreak — 14.12.2015 um 16:08 Uhr
Funktioniert auch hervorragend mit Faschierten. Entweder mit oder auch ohne Spinat! Und auf jeden Fall mit etwas Pul Biber in der Masse!!!
lizzy2500 — 26.1.2019 um 23:59 Uhr
Als Beilage Krautsalat
bubulala — 26.1.2019 um 16:25 Uhr
Sehr lecker. Als Beilage schmeckt frischer Gurkensalat sehr gut
Filo-Teigplatten nehme ich auch gerne anstatt des fertigen Strudelteiges, weil er etwas kompakter ist. Leider bekommt man ihn in den herkömmlichen Supermärkten nur selten.
gehört zu meinen Lieblingsrezepten
Funktioniert auch hervorragend mit Faschierten. Entweder mit oder auch ohne Spinat! Und auf jeden Fall mit etwas Pul Biber in der Masse!!!
Als Beilage Krautsalat
Sehr lecker. Als Beilage schmeckt frischer Gurkensalat sehr gut