Für die Bio-Haferstangerln aus allen Zutaten einen Teig kneten. Eine Ruhezeit ist nicht erforderlich, da sich im Teig keine Hefe bildet. Den Teig in ca. 12 gleich große Stücke teilen, länglich formen und mit Wasser bestreichen.
Anschließend in Haferflocken wälzen und auf ein befettetes Backblech mit genügend Abstand setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei einer Anfangstemperatur von 230°C ca. 3 Minuten backen. Zusätzlich ein Gefäß mit Wasser in den Backofen stellen.
Die Bio-Haferstangerln bei 180°C fertig backen.
Tipp
Die Bio-Haferstangerln sind ein Dauergebäck, das bei kühler Lagerung ca. 2 Wochen hält.
Hallo. Geschmacklich sehr lecker, aber irgendwie kaum essbar. Zerbröselt in der Hand beim Essen, bzw. beim bestreichen und aufschneiden schon.Was hab ich falsch gemacht.Bitte um Tips.Da auch keine Gesamtbackzeit angegeben ist, hab ich Mal 30 Minuten veranschlagt.
Bachl — 4.2.2019 um 15:32 Uhr
Wenn ich Hafermehl brauche, mahle ich Haferflocken in der Moulinette, das funktioniert ganz wunderbar!
Pesu — 12.6.2024 um 15:41 Uhr
Mache ich auch so
Adelaskrilecz — 13.12.2018 um 05:04 Uhr
eine wahre Gaumenfreude
belladonnalena — 28.4.2017 um 09:30 Uhr
Ich backe lieber mit guter Butter. Margarine gibt es bei mir schon lange nicht mehr.
Kepliner — 6.10.2016 um 19:07 Uhr
Nehme anstatt Hafermehl, geriebene Haferflocken
bernhard1962 — 10.12.2015 um 09:36 Uhr
Lecker
Illa — 5.12.2015 um 18:01 Uhr
interessant
molenaar — 21.10.2015 um 07:29 Uhr
Gut
trucki1 — 8.10.2015 um 23:54 Uhr
gut müßen sie sein
trucki1 — 8.10.2015 um 23:53 Uhr
daun mach ma
feinspitz57 — 6.10.2015 um 17:24 Uhr
Voll Gut
heuge — 22.9.2015 um 14:06 Uhr
Gute Idee f Sonntagfrühstück
Elli1963 — 16.9.2015 um 21:26 Uhr
wie lange ist denn die Gesamtbackzeit?
snakeeleven — 19.7.2015 um 17:02 Uhr
sehr gut
chrimarie — 9.7.2015 um 17:17 Uhr
gut!
KarliK — 30.6.2015 um 11:49 Uhr
lecker
verenahu — 10.6.2015 um 05:58 Uhr
lecker
herzigerezepte — 27.5.2015 um 12:22 Uhr
klingt gut
Elfenmama — 22.5.2015 um 20:39 Uhr
Hafermehl ist schwer zu kriegen,daher werde ich Haferflocken in der (gereinigten) Kaffeemühle zu Mehl reiben!
Köstlich
Sehr gut
Hallo. Geschmacklich sehr lecker, aber irgendwie kaum essbar. Zerbröselt in der Hand beim Essen, bzw. beim bestreichen und aufschneiden schon.Was hab ich falsch gemacht.Bitte um Tips.Da auch keine Gesamtbackzeit angegeben ist, hab ich Mal 30 Minuten veranschlagt.
Wenn ich Hafermehl brauche, mahle ich Haferflocken in der Moulinette, das funktioniert ganz wunderbar!
Mache ich auch so
eine wahre Gaumenfreude
Ich backe lieber mit guter Butter. Margarine gibt es bei mir schon lange nicht mehr.
Nehme anstatt Hafermehl, geriebene Haferflocken
Lecker
interessant
Gut
gut müßen sie sein
daun mach ma
Voll Gut
Gute Idee f Sonntagfrühstück
wie lange ist denn die Gesamtbackzeit?
sehr gut
gut!
lecker
lecker
klingt gut
Hafermehl ist schwer zu kriegen,daher werde ich Haferflocken in der (gereinigten) Kaffeemühle zu Mehl reiben!
Vielen Dank für den Tipp.
Ja das stimmt, und funktioniert das auch?
Danke für den tipp!
lecker
klingt gut
Lecker
guuuut
lecker