Für den Arme-Ritter-Schmarren mit Pimentzwetschken die Zwetschken halbieren, entkernen, größere Früchte in Spalten schneiden. Zucker in einem Kochtopf hellbraun karamellisieren.
Mit Weißwein ablöschen. Zwetschken, Pflaumensaft und Neugewürz dazugeben. Offen bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten sämig einkochen, anschließend auskühlen lassen.
Die Milchbrötchen in 1,5-2 cm dicke Scheiben schneiden. Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herausschaben. Vanillemark mit Schlagobers, Staubzucker und Eiern sehr gut mixen.
Das Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Brötchenscheiben im Vanillesobers wenden, sie sollen die Flüssigkeit noch so aufnehmen, dass sie nicht zerfallen. Sofort in die Bratpfanne geben und von beiden Seiten etwa 2 Minuten hellbraun anrösten.
Die Butter dazugeben und bei erhöhter Hitze schmelzen. Mit Zucker überstreuen. Die Bratpfanne gut schwenken, damit der Zucker karamellisiert und sich eine leichte Kruste bildet. Vorsichtig mit einer Gabel zerteilen.
Den Arme-Ritter-Schmarren mit Pimentzwetschken anrichten und servieren.
Tipp
Zum Arme-Ritter-Schmarren mit Pimentzwetschken passt ganz besonders noch Vanilleeis.