Kirschenstrudel mit Mandel-Sabayon

Zutaten

Portionen: 6

Strudelteig:

  •   250 g Weizenmehl
  •   20 ml Öl
  •   5 g Salz
  •   150 ml Wasser (lauwarm)
  •   Öl (zum Bestreichen)

Füllung:

  •   150 g Brösel
  •   100 g Walnüsse
  •   100 g Butter
  •   1 TL Zimt
  •   50 g zucker (feinkristall)
  •   300 g Kirschen (entkernt)
  •   20 ml Kirschwasser
  •   Flüssige Butter zum Bepinseln
  •   1 Eidotter (zum Bestreichen)
  •   Staubzucker und Minze zum Verzieren

Mandel-Sabayon:

Zubereitung

  1. 1 Stunde, für Ehrgeizige Für den Strudelteig:
  2. Das Mehl auf eine Arbeitsplatte sieben, eine Mulde in die Mitte drücken, Öl und Salz reintun. nach und nach das Wasser hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig zusammenkneten. Teig in eine geeignete Schüssel legen und die Oberfläche mit Öl bestreichen, damit sich keine Haut bildet. Mit einem nassen Geschirrhangl überdecken (das Geschirrhangl sollte den Teig nicht berühren) und bei Raumtemperatur 30 Min. rasten.
  3. Den Strudelteig hauchdünn ausziehen und mit flüssiger Butter bepinseln.
  4. Für die Fülle:
  5. Die Brösel und Nüsse in Butter mit Zucker und Zimt anrösten, ein wenig auskühlen. Mit den Kirschen und dem Kirschwasser mischen.
  6. Fülle auf dem Strudelteig gleichmässig gleichmäßig verteilen, die Ränder einwickeln und einrollen. Mit Eidotter bestreichen und auf ein mit Pergamtenpapier versehenes Backblech setzen. Auf mittlerer Schiene 20 Min. bei 180 Grad Heissluft goldbraun backen.
  7. Für das Mandel-Sabayon:
  8. Die Eidotter mit Salz, Zucker, Vanillezucker und dem Wein über Dampf im Schneekessel mit dem Quirl zu einem kompakten Sabayon schlagen. Zum Schluss mit Amaretto parfümieren.
  9. Den Strudel mit Staubzucker bestreut sowie dem Sabayon und Minze zu Tisch bringen.
  10. Getränk: Goldbräu

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kirschenstrudel mit Mandel-Sabayon“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kirschenstrudel mit Mandel-Sabayon