Für die Waldviertler Mohntorte zunächst Butter, Zucker, Vanillezucker und Dotter schaumig rühren. Den gemahlenen Mohn, geriebene Nüsse, Rum und Zimt untermengen. Das Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Eine Spring- oder Tortenform gut befetten, Masse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C etwa 40 Minuten lang ausbacken.
Die Torte längs durchschneiden und mit der glatt gerührten Ribiselmarmelade füllen. Die Hälften wieder zusammensetzen und auch die Oberfläche dünn mit Marmelade bestreichen.
Für die Glasur den Staubzucker mit etwas Zitronensaft und Wasser schaumig rühren und die Masse mit einer in heißes Wasser getauchten Palette oder einem breiten Messer über die mit Marmelade bestrichene Waldviertler Mohntorte verteilen.
Tipp
Zur Waldviertler Mohntorte schmeckt auch ein wenig geschlagenes Obers hervorragend!
nach soviel Lob muss ich das Rezept ausprobieren :-)
Zuckermaus0028 — 4.10.2014 um 13:07 Uhr
lecker
Sabrinastumm — 31.8.2014 um 18:03 Uhr
Schnell, einfach, gut!
chrimarie — 22.8.2014 um 11:01 Uhr
mhh!!
Jacqueline Cihal — 20.7.2014 um 17:59 Uhr
Sehr sehr lecker !!! Ich hab anstatt Ribiselmarmelade kernlose Himbeermarmelade genommen - ein Traum !!!
mossl — 4.4.2014 um 21:37 Uhr
ich habe den zuckergehalt um 3dag reduziert und den mohngehalt um 3dag erhöht - machte sich sehr gut. außerdem habe ich 2TL Stärke zugesetzt.
senfgelb — 9.3.2014 um 12:38 Uhr
steht ganz oben auf meiner liste, die werd ich bald mal machen
Rose Palfinger — 24.2.2014 um 07:18 Uhr
super - ich liebe Mohn
anneliese — 19.1.2014 um 16:09 Uhr
super rezept
edith1951 — 16.1.2014 um 18:20 Uhr
sehr gute, einfache Torte
luisiana — 5.1.2014 um 19:11 Uhr
muss unbedingt ausprobieren
Beate212 — 7.11.2013 um 12:54 Uhr
Werde sie morgen backen, bin schon gespannt.Ist sie frisch am besten oder wenn ich sie einen Tag vorher mache?
esta — 30.10.2013 um 06:43 Uhr
Super einfach und schmeckt super.
lockerle — 24.10.2013 um 11:05 Uhr
Ein Traum, und super einfach!!!!
midori — 18.10.2013 um 19:33 Uhr
Wenn hier alle so schwärmen, muß ich diese Torte auch mal probieren ;)
Gast — 10.10.2013 um 15:09 Uhr
tolle mehlfreie Alternative für die glutenfreie Ernährung (:
mai83 — 13.9.2013 um 15:41 Uhr
Ist der Hit in der Kaffeerunde
amazone — 1.9.2013 um 20:42 Uhr
ich füge noch etwas Kakaopulver bei
Gast — 30.7.2011 um 12:50 Uhr
sehr gut, einfach ohne viel aufwand zuzubereiten,.. hätte da aber noch ne frage,.. Wie bekommt man die schöne Verziehrung hin?? bin ja doch eher a Eierkoch der gern ausprobiert :)
Gast — 21.3.2011 um 13:06 Uhr
Habe schon viele Mohntorten probiert, aber dieses Rezept bleibt Sieger !
Gast — 15.10.2010 um 10:35 Uhr
Hallo!
Bin eine begeisterte und auch geübte Kuchen- und Torten- Hobbybäckerin. Habe dieses Rezept mit Skepsis ausprobiert --> meine Gäste waren begeistert. Vor allem hält sich der Aufwand in Grenzen.
Ich kann nur sagen --> nachmachen lohnt sich.
Gast — 21.5.2010 um 09:25 Uhr
eine schicht schlagobers ersetzt die übertriebenen 200g zucker in der glasur
aufs feinste.
Gast — 1.5.2010 um 13:38 Uhr
sie ist einfach die BESTE!!!
hab viele ausprobiertmz,B.mit Topfen wirdsa ganz schön schwer und pampig...also zur zeitersparnis,diese ist die Beste ...sagt auch meine waldviertler schwiegertochter!basta
Gast — 5.4.2010 um 15:13 Uhr
Eine sehr gute und einfache Torte
Gast — 17.1.2010 um 15:02 Uhr
Hey ich bin zwa erst 13 aber ich habs ausprobiert und es war die best Mohntorte die ich je gegessen habe
Gast — 14.1.2010 um 21:50 Uhr
...einer Prise Nelkenpulver zur Ergänzung , weil ich gern bei Rezepten was hinzufüge oder weglasse,das ist beim Originalrezept wirklich nicht erforderlich!
meine Waldviertler Schwiegertochter ist begeistert!
Gast — 5.11.2009 um 09:27 Uhr
Nach vielen ausprobierten Rezepten ist das für mich die beste Mohntorte.Sehr saftig und weiter zu empfehlen !
wagenhofer1 — 12.9.2009 um 14:27 Uhr
Die Torte ist sehr gut geworden. Saftig, köstlich, ..., sehr zu empfehlen. Für meine 28 cm große Springform habe ich allerdings um 1/3 mehr Masse gemacht. Also 8 Eier, 266g Mohn usw.
Gast — 26.8.2009 um 14:54 Uhr
Die beste Mohntorte die ich je gegessen/gebacken habe (seeeeehr saftig).
Allerdings habe ich statt der Zitronenglasur eine Schokoladenglasur verwendet (Achtung nur dünn auftragen!!!) und eine Spur mehr Rum dazugefügt ;-)
sehr lecker
nach soviel Lob muss ich das Rezept ausprobieren :-)
lecker
Schnell, einfach, gut!
mhh!!
Sehr sehr lecker !!! Ich hab anstatt Ribiselmarmelade kernlose Himbeermarmelade genommen - ein Traum !!!
ich habe den zuckergehalt um 3dag reduziert und den mohngehalt um 3dag erhöht - machte sich sehr gut. außerdem habe ich 2TL Stärke zugesetzt.
steht ganz oben auf meiner liste, die werd ich bald mal machen
super - ich liebe Mohn
super rezept
sehr gute, einfache Torte
muss unbedingt ausprobieren
Werde sie morgen backen, bin schon gespannt.Ist sie frisch am besten oder wenn ich sie einen Tag vorher mache?
Super einfach und schmeckt super.
Ein Traum, und super einfach!!!!
Wenn hier alle so schwärmen, muß ich diese Torte auch mal probieren ;)
tolle mehlfreie Alternative für die glutenfreie Ernährung (:
Ist der Hit in der Kaffeerunde
ich füge noch etwas Kakaopulver bei
sehr gut, einfach ohne viel aufwand zuzubereiten,.. hätte da aber noch ne frage,.. Wie bekommt man die schöne Verziehrung hin?? bin ja doch eher a Eierkoch der gern ausprobiert :)
Habe schon viele Mohntorten probiert, aber dieses Rezept bleibt Sieger !
Hallo!
Bin eine begeisterte und auch geübte Kuchen- und Torten- Hobbybäckerin. Habe dieses Rezept mit Skepsis ausprobiert --> meine Gäste waren begeistert. Vor allem hält sich der Aufwand in Grenzen.
Ich kann nur sagen --> nachmachen lohnt sich.
eine schicht schlagobers ersetzt die übertriebenen 200g zucker in der glasur
aufs feinste.
sie ist einfach die BESTE!!!
hab viele ausprobiertmz,B.mit Topfen wirdsa ganz schön schwer und pampig...also zur zeitersparnis,diese ist die Beste ...sagt auch meine waldviertler schwiegertochter!basta
Eine sehr gute und einfache Torte
Hey ich bin zwa erst 13 aber ich habs ausprobiert und es war die best Mohntorte die ich je gegessen habe
...einer Prise Nelkenpulver zur Ergänzung , weil ich gern bei Rezepten was hinzufüge oder weglasse,das ist beim Originalrezept wirklich nicht erforderlich!
meine Waldviertler Schwiegertochter ist begeistert!
Nach vielen ausprobierten Rezepten ist das für mich die beste Mohntorte.Sehr saftig und weiter zu empfehlen !
Die Torte ist sehr gut geworden. Saftig, köstlich, ..., sehr zu empfehlen. Für meine 28 cm große Springform habe ich allerdings um 1/3 mehr Masse gemacht. Also 8 Eier, 266g Mohn usw.
Die beste Mohntorte die ich je gegessen/gebacken habe (seeeeehr saftig).
Allerdings habe ich statt der Zitronenglasur eine Schokoladenglasur verwendet (Achtung nur dünn auftragen!!!) und eine Spur mehr Rum dazugefügt ;-)