Melonenbowle
<p>Genießen Sie die Erfrischung einer selbstgemachten Melonenbowle, ideal für heiße Sommertage und gesellige Runden. Mit frischen Wassermelonenbällchen, fruchtigem Weißwein und prickelndem Sekt kreieren Sie im Handumdrehen ein Getränk, das Ihre Gäste begeistern wird. Einfach zuzubereiten und herrlich erfrischend!</p>
Der Kuchen ist wirklich gut und saftig geworden. Ich finde es nur ein bisschen schade, dass er nicht mehr aufgeht trotz flaumigem Eischnee und Backpulver. Am Anfang ist er gleich so in die Höhe gegangen, dass ich dachte, wow, der wird schön. Der Teig ist dann aber wieder ein bisschen eigesackt und die Höhe blieb bescheiden. Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht oder liegt es generell daran, dass kein Mehl dabei ist?
ein guter und saftiger Kuchen
Alles genau nach Anleitung gemacht, Kuchen ist trotzdem zusammengefallen. Würde gern wissen, was falsch war.
Liebe Margit Roposch, wenn ein Kuchen zusammenfällt, kann das verschiedene Gründe haben. Beispielsweise kann sich der Kuchen nach dem Backen durch einen starken Temperaturwechsel "erschrecken" oder der Teig zu lange gemixt worden sein. Auch sollte der Eischnee sehr vorsichtig unter die Masse gerührt werden, da ein Kuchen sonst ebenfalls zusammenfallen kann. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
Da hier kein Mehl verwendet wird, ist dieser Kuchen sehr saftig.