Szegediner Gulasch

Anzahl Zugriffe: 470.188

Zutaten

Portionen: 10

  •   1 1/2 kg Schweinefleisch (nicht zu mager, Hals, Schulter oder Brüstl)
  •   1 kg Sauerkraut (roh)
  •   250 g Zwiebeln (fein geschnitten)
  •   100 g Schmalz
  •   2 EL Paradeismark
  •   3 EL Paprikapulver (edelsüß)
  •   2 l Suppe (oder Wasser)
  •   Salz
  •   Pfeffer
  •   Kümmel (ganz)
  •   Lorbeerblatt
  •   Knoblauch
  •   etwas Sauerrahm (evtl., zum Binden)
  •   etwas Mehl (evtl., zum Binden)

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Zwiebeln in heißem Schmalz goldgelb anrösten. Paradeismark einrühren, Hitze verringern und Paprikapulver zugeben. Im lauwarmen Fett 1-2 Minuten durchrühren, dann mit warmer Suppe oder Wasser aufgießen.
  2. Hitze erhöhen, mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Lorbeerblatt und Knoblauch würzen und 30 Minuten nicht zugedeckt kräftig kochen lassen (der Gulaschsaft wird dadurch nicht bitter).
  3. Hitze reduzieren und das würfelig geschnittene rohe Fleisch zugeben.
  4. Nach 30 Minuten das Sauerkraut zugeben und alles auf kleiner Flamme ganz langsam insgesamt ca. 90 Minuten weich köcheln lassen.
  5. Zwischendurch, wenn notwendig, mit etwas Suppe oder Wasser aufgießen.
  6. Abschließend etwas Sauerrahm und Mehl verrühren und das Gericht damit binden.

Tipp

Dazu passen hervorragend Salz- oder Kümmelerdäpfel.

Finden Sie hier viele weitere tolle Beilagen-Rezeptideen.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Welche Zutat mögen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Szegediner Gulasch

Ähnliche Rezepte

39 Kommentare „Szegediner Gulasch“

  1. Bachl
    Bachl — 3.12.2019 um 20:42 Uhr

    Ich mache davon immer eine große Menge und friere den Rest, der .brigbleibt in Portionen ein. Aufgewärmt schmeckt das Gullasch noch viel besser!

  2. IngeSkocht
    IngeSkocht — 10.10.2018 um 17:53 Uhr

    Nur mit semmelknödel

  3. failytale
    failytale — 2.10.2017 um 17:23 Uhr

    1/2 kg sauerkraut und 1/2 kg frisches kraut schmeckt noch besser

    • biofritzi
      biofritzi — 2.11.2021 um 19:30 Uhr

      Gute Idee, ich werde das mit Spitzkraut probieren, das ist schön mild und müsste gut mit dem Sauerkraut passen!

  4. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 7.2.2017 um 13:11 Uhr

    EINFACH TOLL. ZWAR EIN WINTER ESSEN , NR ICH MACHE ES IM SOMMER AUCH .WENN ICH MEHR MACHE KANN ICH 3 TAGE ESSEN IMMER MIT EINER ANDEREN BEILAGE::DANKE

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Szegediner Gulasch