Steinpilz-Kürbis-Spaghetti

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Steinpilz-Kürbis-Spaghetti die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, inzwischen die Steinpilze säubern und blättrig schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Pilze, Kürbisstreifen und Schnittknoblauch zugeben, würzen und schwenken.
  3. Die heißen (nicht abgeschreckten) Spaghetti zugeben und gut durchschwenken.
  4. Die Steinpilz-Kürbis-Spaghetti pikant abschmecken, eventuell mit Parmesan und Rucola bestreuen und in Pastatellern servieren.

Tipp

Die Steinpilz-Kürbis-Spaghetti ist nicht nur äußerst schnell zuzubereiten, sondern wirklich sehr fein abgestimmt. Die Nudelvarianten sind frei wählbar, ebenso könnte man anstelle von Kürbis auch Zucchini verwenden.

Eine Frage an unsere User:
Welche Kürbissorte können Sie für dieses Rezept empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Steinpilz-Kürbis-Spaghetti

Ähnliche Rezepte

63 Kommentare „Steinpilz-Kürbis-Spaghetti“

  1. koche
    koche — 1.4.2024 um 13:10 Uhr

    Hokaido

  2. IngeSkocht
    IngeSkocht — 28.7.2019 um 09:53 Uhr

    Spagetti Kürbis

  3. xxxx40
    xxxx40 — 5.11.2018 um 16:34 Uhr

    Muskatkürbis

  4. xisi
    xisi — 12.8.2018 um 09:21 Uhr

    Hokkaido o langer von Neapel

  5. Fani1
    Fani1 — 21.2.2018 um 21:31 Uhr

    Müssen nicht unbedingt Spahetti sein. Ich nehme Teigwaren, welche ich grade daheim habe.

  6. Fani1
    Fani1 — 21.2.2018 um 21:28 Uhr

    Hokkaido

  7. lizzy2500
    lizzy2500 — 4.9.2017 um 02:42 Uhr

    Muskatkürbis

  8. fini08
    fini08 — 3.9.2017 um 16:51 Uhr

    Spaghettikürbis

  9. Merl
    Merl — 15.7.2017 um 23:10 Uhr

    Ich bevorzuge hier einen Muskatkürbis.

  10. lydia3
    lydia3 — 29.5.2017 um 07:43 Uhr

    Muskatnusskürbis

  11. Charly
    Charly — 15.5.2017 um 08:30 Uhr

    Butternusskürbis

  12. ritag
    ritag — 15.3.2017 um 23:01 Uhr

    Hokkaido

  13. kwkw
    kwkw — 23.2.2017 um 00:08 Uhr

    Hokkaido

  14. kochhexe191
    kochhexe191 — 26.12.2016 um 22:43 Uhr

    der Lange von Neapel

  15. Illa
    Illa — 25.12.2016 um 18:00 Uhr

    Butternuss!

  16. SandRad
    SandRad — 21.12.2016 um 18:03 Uhr

    Spaghettikürbis, dann halt nicht geschnitten.

  17. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 21.12.2016 um 06:50 Uhr

    Hokkaido

  18. evagall
    evagall — 20.12.2016 um 22:07 Uhr

    ich nehm prinzipiell am Liebsten den Hokkaido, den bekomme ich auch bei uns und ich brauch ihn nicht zu schälen

  19. Thekla
    Thekla — 20.12.2016 um 21:06 Uhr

    Muskatkürbis

  20. habibti
    habibti — 20.12.2016 um 19:38 Uhr

    Der lange von Neapel

  21. Kornelia Neugebauer
    Kornelia Neugebauer — 20.12.2016 um 18:52 Uhr

    Butternuss passt fast immer, aber auch Muskatkürbis könnte in diesem Rezept gut passen

  22. caru
    caru — 20.12.2016 um 18:34 Uhr

    Für dieses Rezept würde ich den Hokaidokürbis nehmen. Auch der grüne Speisekürbis würde sich gut eignen.

  23. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 20.12.2016 um 15:34 Uhr

    Butternut oder Hokkaido

  24. barnas
    barnas — 20.12.2016 um 14:48 Uhr

    Butternut ist dafür am geeignesten

  25. lili
    lili — 20.12.2016 um 13:27 Uhr

    Wie wäre es mit einem Spaghetti-Kürbis?

  26. tini.bema
    tini.bema — 20.12.2016 um 12:53 Uhr

    hokkaido oder butternuss

  27. hmjW10
    hmjW10 — 20.12.2016 um 12:35 Uhr

    Hokkaido - den muss man nicht schälen.

  28. KarinD
    KarinD — 20.12.2016 um 12:32 Uhr

    ich nehme auch Hokkaido für dieses Rezept.

  29. Gast — 20.12.2016 um 11:59 Uhr

    Hokkaido

  30. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 20.12.2016 um 11:57 Uhr

    Hokkaido- oder Butternusskürbis

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Steinpilz-Kürbis-Spaghetti