Den Blätterteig ausrollen und in die Mitte die Crème fraîche streichen.
Den nach Packungsanleitung zubereiteten iglo Blattspinat mit dem zerbröselten Schafkäse, dem zerdrückten Knoblauch und den Gewürzen vermengen.
Die Masse in der Mitte des Teiges verteilen, die Seitenränder einschlagen, zusammenrollen, die Enden gut verschließen und mit einem verschlagenen Ei bestreichen.
Den Spinatstrudel bei 200 °C (Heißluft) ca. 20 Minuten backen.
Tipp
Zum Spinatstrudel schmeckt sehr gut Sauerrahm mit Schnittlauch.
Finden Sie hier viele weitere köstliche pikante und vegetarische Strudel-Rezeptideen.
letzten hatten wir eine Kartoffel dazugegeben. war auch lecker
bubulala — 26.3.2019 um 21:18 Uhr
Etwas Chilipulver schmeckt sehr gut
sabinaki — 22.1.2019 um 09:32 Uhr
...und ich geb eine kleine Hand Milchreis in die Füllung, der saugt den Saft vom Spinat gut auf...hab ich von meiner griechischen Schwimu gelernt!!!!
AnTrea — 9.11.2018 um 16:49 Uhr
ich habe ebenfalls Strudelteig genommen und die Creme Fraîche weggelassen. Dem Spinat habe ich Zwiebeln und Chili untergemischt und den Strudel vor dem Backen mit Sesam bestreut. Sehr köstlich!
kyraMaus — 24.10.2017 um 10:38 Uhr
Ich finde cremespiant auch bisschen besser als Blattspinat, er isst sich angenehmer
Nagilijara — 16.5.2017 um 19:40 Uhr
Hab die Creme Fraiche weggelassen, Zwiebel in die Spinatmischung gegeben und den Strudel mit hellem und dunklen Sesam bestreut, hat wirklich hervorragend geschmeckt!
Huma — 24.3.2017 um 11:31 Uhr
Ersetze einen Teil vom Spinat durch Bärlauch und streue auf den mit Ei bestrichenen Strudel etwas geriebenen Käse.
Gast — 16.3.2017 um 10:17 Uhr
Statt Spinat kann man auch Brokkoli nehmen. Schmeckt auch sehr gut.
SandRad — 6.4.2016 um 08:51 Uhr
Gestern gemacht und war auch sehr gut, wobei vom Creme Fraiche habe ich jetzt nichts mehr gemerkt. Was man wirklich beachten sollte ist, dass der Spinat auch tatsächlich ausgekühlt ist, ansonsten kann es passieren, dass der Blätterteig kleben bleibt und etwas einreißt. Dazu eine Rahm-Joghurt Sauce und Salat. :)
rickerl — 2.3.2016 um 18:45 Uhr
Ich gebe gern ein paar geröstete Pinienkerne in den Strudel
Marshmallow — 30.1.2016 um 11:45 Uhr
ich mag den Spinatstrudel lieber mit Strudel- als mit Blätterteig
szb — 11.12.2015 um 13:58 Uhr
Viele Gäste lieben ihn
elisabetherhart — 29.10.2015 um 08:11 Uhr
gut
Illa — 2.10.2015 um 18:14 Uhr
sehr gut
Vickus — 1.10.2015 um 13:56 Uhr
Superlecker :)
yoyama — 27.9.2015 um 15:56 Uhr
gefällt mir
wilma-p. — 26.7.2015 um 15:07 Uhr
köstlich, ein fixer Bestandteil meines Speisezettels!
Elli1963 — 25.7.2015 um 21:31 Uhr
oh, wie lecker
Fiwimi — 23.7.2015 um 12:25 Uhr
lecker
obelixxl1 — 25.6.2015 um 22:14 Uhr
ok
verenahu — 17.6.2015 um 06:03 Uhr
lecker
Cookies — 19.3.2015 um 18:54 Uhr
Muss ich mir speichern
Gast — 12.3.2015 um 11:48 Uhr
sehr lecker
valkyrja — 9.3.2015 um 18:45 Uhr
sehr lecker
Nero1987 — 27.2.2015 um 08:52 Uhr
lecker
Alexli1 — 22.2.2015 um 20:12 Uhr
habe statt Schafskäse Mozzarella genommen. War superlecker!
SEHR LECKER
1
1
1
letzten hatten wir eine Kartoffel dazugegeben. war auch lecker
Etwas Chilipulver schmeckt sehr gut
...und ich geb eine kleine Hand Milchreis in die Füllung, der saugt den Saft vom Spinat gut auf...hab ich von meiner griechischen Schwimu gelernt!!!!
ich habe ebenfalls Strudelteig genommen und die Creme Fraîche weggelassen. Dem Spinat habe ich Zwiebeln und Chili untergemischt und den Strudel vor dem Backen mit Sesam bestreut. Sehr köstlich!
Ich finde cremespiant auch bisschen besser als Blattspinat, er isst sich angenehmer
Hab die Creme Fraiche weggelassen, Zwiebel in die Spinatmischung gegeben und den Strudel mit hellem und dunklen Sesam bestreut, hat wirklich hervorragend geschmeckt!
Ersetze einen Teil vom Spinat durch Bärlauch und streue auf den mit Ei bestrichenen Strudel etwas geriebenen Käse.
Statt Spinat kann man auch Brokkoli nehmen. Schmeckt auch sehr gut.
Gestern gemacht und war auch sehr gut, wobei vom Creme Fraiche habe ich jetzt nichts mehr gemerkt. Was man wirklich beachten sollte ist, dass der Spinat auch tatsächlich ausgekühlt ist, ansonsten kann es passieren, dass der Blätterteig kleben bleibt und etwas einreißt. Dazu eine Rahm-Joghurt Sauce und Salat. :)
Ich gebe gern ein paar geröstete Pinienkerne in den Strudel
ich mag den Spinatstrudel lieber mit Strudel- als mit Blätterteig
Viele Gäste lieben ihn
gut
sehr gut
Superlecker :)
gefällt mir
köstlich, ein fixer Bestandteil meines Speisezettels!
oh, wie lecker
lecker
ok
lecker
Muss ich mir speichern
sehr lecker
sehr lecker
lecker
habe statt Schafskäse Mozzarella genommen. War superlecker!