Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl sind ein traditionelles österreichisches Dessert, das durch seine luftig-leichte Konsistenz besticht. Diese Süßspeise besteht aus einer zarten Eischneemasse, die mit Zucker und Vanille verfeinert wird. Im Ofen gebacken, entsteht eine goldbraune Oberfläche, während das Innere schön weich und schaumig bleibt. Serviert werden die Nockerl oft mit einer Fruchtsauce, was einen köstlichen Kontrast zu ihrer Süße bildet. Ein echter Genuss und ein Highlight der österreichischen Küche!

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Eier trennen. 3 Eidotter separat in eine kleine Schüssel geben. 2 Eidotter werden nicht mehr gebraucht.
  2. Eiklar schaumig rühren. Kristallzucker und Vanillezucker dazugeben und sehr steif schlagen.
  3. 3 Eidotter und Mehl nur kurz dazu mischen, da sonst der Eischnee wieder zusammenfällt.
  4. Masse glatt streichen, Nockerl mit Teigkarte formen und in mit Öl bestrichene und mit Zucker bestreute Form legen und bei 180 °C im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  5. Danach die Salzburger Nockerl mit Staubzucker bestreuen und schnell (noch heiß) servieren.

Hier geht's zum Video für das Salzburger Nockerl Rezept.

Tipp

Salzburger Nockerl sind ein Klassiker der österreichischen Küche.

Haben Sie Salzburger Nockerl schon einmal selber gemacht?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Salzburger Nockerl

Ähnliche Rezepte

99 Kommentare „Salzburger Nockerl“

  1. Morli59
    Morli59 — 10.12.2014 um 08:50 Uhr

    immer wieder gut und mit Früchten verfeinert......

  2. Dennis Pettek
    Dennis Pettek — 10.12.2014 um 08:28 Uhr

    Sehr lecker!

  3. Thekla
    Thekla — 10.12.2014 um 08:15 Uhr

    werde ich auch einmal probieren

  4. sarnig
    sarnig — 10.12.2014 um 07:36 Uhr

    Lecker

  5. Bi&Pe
    Bi&Pe — 10.12.2014 um 07:34 Uhr

    Ein wunderbarer Klassiker.

  6. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 11.11.2014 um 11:23 Uhr

    LECKER

  7. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 11.11.2014 um 11:22 Uhr

    LECKER

  8. Hel Pi
    Hel Pi — 27.10.2014 um 07:11 Uhr

    klassisch

  9. Mopsii
    Mopsii — 26.10.2014 um 18:10 Uhr

    das schmeckt....

  10. Nusskipferl
    Nusskipferl — 26.10.2014 um 16:43 Uhr

    einfach himmlisch

  11. zuckersüß
    zuckersüß — 26.10.2014 um 15:48 Uhr

    Will ich schon lange mal probieren!!!!!!!

  12. MJP
    MJP — 7.9.2014 um 08:44 Uhr

    Super

  13. Maxi20
    Maxi20 — 31.8.2014 um 14:18 Uhr

    sehr gut

  14. Rose Palfinger
    Rose Palfinger — 31.8.2014 um 06:26 Uhr

    himmlisch

  15. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 17.8.2014 um 10:55 Uhr

    klingt lecker

  16. ebenberg
    ebenberg — 10.8.2014 um 06:44 Uhr

    lecker :)

  17. graue Katze
    graue Katze — 9.8.2014 um 19:11 Uhr

    Sehr lecker!

  18. Edith Draxler
    Edith Draxler — 7.8.2014 um 19:51 Uhr

    Immer eine tolle Nachspeise oder einfach einen tolle Verführung !!!!

  19. Sweety01
    Sweety01 — 6.8.2014 um 16:36 Uhr

    so einfach und doch so gut!

  20. Sithis Lorkhan
    Sithis Lorkhan — 6.8.2014 um 16:33 Uhr
    • Sithis Lorkhan
      Sithis Lorkhan — 6.8.2014 um 17:44 Uhr

      Salzburger Nockerl

  21. küchenfeger
    küchenfeger — 6.8.2014 um 15:22 Uhr

    ein klassiker

  22. xxxx40
    xxxx40 — 6.8.2014 um 12:41 Uhr

    Lecker

  23. DerFeinspitz
    DerFeinspitz — 6.8.2014 um 10:18 Uhr

    Hab sie schon lange nicht mehr gemacht. Aber die sind schon ein Traum. In Salzburg werden sie oft mit Himbeeren oder Ribiseln gemacht. Entweder als Beilage dazugereicht oder bereits unter die Nockerl in die Auflaufform gelegt. Sehr, sehr lecker und mit ungefähr 400 kcal pro Portion auch sehr üppig. Den Tip mit dem Nichtöffnen der Backofentüre auch beherzigen!

  24. Ullipipsi
    Ullipipsi — 6.8.2014 um 09:09 Uhr

    Ein Gedicht!

  25. Helmuth1
    Helmuth1 — 6.8.2014 um 07:33 Uhr

    Das ist halt eine Mehlspeise

  26. flipperl
    flipperl — 5.8.2014 um 19:10 Uhr

    hab mich auch noch nie getraut sie zu machen, hab sie jz aber mal abgespeichert, vielleicht passt es am WE dies mal auszuprobieren.

  27. Balance63
    Balance63 — 5.8.2014 um 18:19 Uhr

    hab mich noch nie drüber gewagt, aber das Rezept ist so einfach beschrieben, dass es nun ein Muß ist es zu versuchen.

  28. minikatze
    minikatze — 19.6.2014 um 21:25 Uhr

    Schmeckt einfach lecker!

  29. kingfranz
    kingfranz — 14.5.2014 um 10:27 Uhr

    super immer wieder

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Salzburger Nockerl