Gefüllte Buchteln mit Powidl
Wie so vieles in der Wiener Küche stammt das süße Germteiggebäck aus der Zeit der Donaumonarchie, als das österreichische Kaiserreich noch die
>60 MIN
Hobby-Koch
"Safran macht den Kuchen gelb" - aber nicht nur das. Auch wenn das Gewürz vor allem dafür bekannt ist, Speisen gelb zu färben, verleiht auch sein Aroma verschiedensten Gerichten, egal ob süß oder pikant, den letzten Schliff.
Wussten Sie, dass Safran aus Krokusblüten gewonnen wird? Da die Fäden von Hand geerntet werden müssen, handelt es sich bei Safran nicht umsonst um das teuerste Gewürz der Welt. Dafür reichen schon wenige Safranfäden für intensive Farbe und feinen Geschmack.
Besonders gut passt das gelb-rote Gewürz übrigens zu Fisch und Reis. Das berühmteste Gericht mit Safran ist wohl die spanische Paella. Oder probieren Sie zum Beispiel Safran-Risotto oder Fisch in Safransauce. Hier finden Sie die passenden Safran Rezepte!