Vom Roastbeef Fett und Sehnen entfernen, würzen und in heissem Fett von beiden Seiten anbraten. Gewürfeltes Gemüse für die Soße in den Bräter Form und Farbe nehmen. Paradeismark mitrösten. Mit Rotwein löschen und Fleischfond auffüllen und ungefähr 15 Min. bei 180 bis 200 °C im Herd gardünsten.
Für die Kräuterkruste das entrindete Toastbrot in der Küchenmaschine zerkleinern und mit den gehackten Küchenkräuter, Honig-Senf und Butter zusammenkneten.
Fleisch aus dem Herd nehmen, mit der Kräuterkrustenmasse bestreichen und in etwa 8 Min. mit Oberhitze bei 200 °C gardünsten.
Soße aus den angeführten Ingredienzien machen, durch ein Sieb gießen, vielleicht mit ein kleines bisschen Sossenbinder anrühren.
Die geputzten Bohnen mit Salz und Bohnenkraut gardünsten. Vor dem Servieren in Butter schwenken. Die gekochten Erdäpfeln durch die Presse drücken, Butter und Schlagobers unterrühren, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Soße, Bohnen, Fleisch und Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten und zu Tisch bringen.
Küchenkräuter-Honigkruste, gebutterten Prinzessbohnen und Kartoffelpüree