
Kalbsrahmgulasch
30–60 MIN
Hobby-Koch
Hier finden Sie eine Video-Anleitung zum Gulasch-Rezept
Andere Varianten zum Rindsgulasch:
Kalbs- oder Schweinsgulasch: Fleisch erst ca. 1,5-2 Stunden später einlegen, da durch die kürzere Kochzeit die Zwiebeln sonst nicht ausreichend verkochen würden.
Saftgulasch: Es werden gleich viel Zwiebeln wie Fleisch verarbeitet.
immer wieder sehr gut
Unbedingt Kümmel dazugeben
da bleib ich lieber beim Wiener Saftgulasch, das hat bisher jedem geschmeckt
sehr köstlich
bei mir kommt auch kein mehl ins Gulasch, und zum ablöschen verwende ich einen Esslöffel essigwasser. Kümmel wird bei uns fein gemahlen verwendet.
Das ist der Klassiker!
Brot bindet auch , daher kochen wir 1 bis 2 Scheiben immer mit.
Die diversen Gulaschrezepte unterscheiden sich naturgemäß nur um Nuancen voneinander. Aber eins haben sie leider alle gemeinsam: dass alsFleischsorte der grausliche Wadschunken verwendet werden "muss" ------ so ein Gulasch rühr ich gleich gar nicht an ... die ganzen Flachsen und Gallertpatzen und Panzerglaskruschpeln ... brrrrrrr.Tadellos geht das als Siedefleisch oder Kochfleisch figurierende ebenso billige Gegenstück (oft zur gleichen Zeit in Aktion wie das Horrorwadl), aber auch Beinfleisch ist gut genug; will man eine Spur mehr Eurerln springen lassen, so leiste man sich zB ein Stück Brustkern.
ICH NEHME HALB FLEISCH HALB ZWIEBEL KEIN MEHL
Zum Verdicken des Saftes ließ Fernsehkoch Andy einmal eine alte Semmel mitköchelnIch selber nehme trotz 1 : 1 Zwiebel auch oft etwas Mehl.
Bei uns ist immer gleich viel Zwiebel wie Fleisch. Da wird es dann schön sämig.
wer sein flesich zarter und weniger fasrig will, kann auch Tristel nehmen (vom vorderen Ausgelösten )dann reichen 2 h oder bis der Zwiebel zerfallen ist, vielleicht ein Stückchen Markknochen für mehr Sämigkeit,aber kein Mehl :)
Ich gebe pro Kilogramm Fleisch 1 Kilo Zwiebeln dazu, wird noch sämiger!
Ich viertel den Zwiebel und nach dem Dünsten nehme ich das Fleisch heraus und püriere mit Stabmixer den Saft mit Zwiebel. Gleich viel Zwiebeln wie Fleisch
Ich röste die Zwiebel lange, gieße dann auf und mit dem Pürierstab mixe ich alles, dann kommt erst das Fleisch dazu.
In die Soße gebe ich ganze grüne und rote Pfefferkörner
Perfektes Rezept, nur ich persönlich gebe noch einen spritzer essig dazu.
Wir nehmen immer mind. die gleiche Menge für Zwiebel wie für das Fleisch.
Ja, das gibt einen guten Saft.
Ein sehr gutes Rezept, nehme immer Schmalz, ein wenig viel,aber das kann man ja ändern, und Lorbeerblatt ist sehr wichtig!!!!
Sehr gutes Gulasch. Danke für das tolle Rezept. Schmeckt wie einst bei Oma. Besonders das Schweineschmalz macht die Sache richtig rund!
Wie wird das Gulasch so schön dunkel? Bei mir wird es viel heller
Lieber Rittmeister! Die dunkle Farbe erhält das Gulasch durch das Anrösten der Zwiebeln und die Zugabe von Paradeismark und Paprikapulver. Versuchen Sie einmal, die Zwiebeln etwas länger anzurösten, damit sie eine richtig schöne Farbe bekommen, aber noch nicht schwarz sind. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Liebe Redaktion, ich glaub in ein klassisches Gulasch kommt kein Rotwein und kein Tomatenmark rein,verfälsch den Geschmack und es hat dann eine Bolognese oder Boeuf Bourguignon Note, aber wenn jemandnicht Zwiebel - Rindfleisch Ratio 1:1 mag, weil es zu süss wird, der bratet mit zu geringer Hitze die Zwiebel, anstattgeröstet, karamellisiert der Zwiebel, was man beim 'Gulasch eigentlich vermeiden sollte. Wie die wohl schauen würden, bei einem Rigatoni Genovese Rezept :D
Herzlichen Dank!Ja das macht natürlich jetzt Sinn für mich. Super Tipp!
Ich nehme gleich viel Zwiebeln wie Fleisch. Das gibt eine hervorragende Soße.
Das ist noch gar nichts! Ich nehme für 1 kg Fleisch eineinhalb kg Zwiefel ( in Worten 1 1/2)
Immer wieder ein guter Klassiker. Meine Gäste waren begeistert.
Das Rezept ist fast perfekt - bis auf 1 TL getrocknetes Liebstöckl. Dann schmeckts hervorragend.
einfach gut