Omas Schweinsbraten

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Knoblauch schälen und pressen und das Fleisch damit einreiben. Salzen, pfeffern und mit reichlich Kümmel bestreuen.
  2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  3. In einer großen Pfanne den Schopfbraten (oder das Karree) von allen Seiten kurz scharf anbraten und wieder herausnehmen.
  4. Die Knochen auf dem Boden einer eingefetteten Kasserolle platzieren, den Schweinsbraten darauflegen, Lorbeerblätter und geviertelte Zwiebeln hinzufügen. Mit Suppe aufgießen, damit genug Feuchtigkeit in der Kasserolle ist und der Schweinsbraten nicht anbrennt.
  5. Das Fleisch in den Backofen schieben und ca. 1-1 1/2 Stunden im Ofen garen lassen.
  6. WICHTIG: Übergießen Sie den Schweinsbraten alle 15 Minuten mit dem Suppensaft, damit er schön saftig wird. Wird der Saft zu wenig, so gießen Sie etwas neue Suppe nach.
  7. Um zu überprüfen, ob der Braten schon gar ist, ein Metallspießchen nehmen und in das Fleisch stechen. Tritt an dieser Stelle noch blutige Flüssigkeit aus, so lassen Sie den Braten am besten noch einige Minuten im Ofen. Ist die Flüssigkeit klar, ist der Schweinsbraten durch und kann serviert werden.

Tipp

Schweinsbraten schmeckt am besten mit selbstgemachten Grießknödeln und Sauerkraut.

Für eine noch herzhaftere Variante von diesem Schweinsbraten, gießen Sie ca. 45 Minuten vor Garende den Braten mit Bier anstatt mit Suppe auf.

Mit welchem Fleisch machen Sie Schweinsbraten lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Omas Schweinsbraten

Ähnliche Rezepte

120 Kommentare „Omas Schweinsbraten“

  1. mirandaly
    mirandaly — 24.10.2015 um 11:52 Uhr

    ein beliebter Klassiker !

  2. KarinD
    KarinD — 22.10.2015 um 22:47 Uhr

    sehr gut

  3. soraja29
    soraja29 — 4.10.2015 um 15:29 Uhr

    Sieht das köstlich aus

  4. mona0649
    mona0649 — 4.10.2015 um 13:59 Uhr

    ... fast wie bei meiner Oma, nur hat sie noch Majoran und getrocknete Steinpilze dazu gegeben. Das gibt der Soße tolle braune Farbe und Geschmack. Dazu Semmel-oder Kartoffelknödel und Rotkraut, einfach spitzenmäßig

  5. Hel Pi
    Hel Pi — 22.9.2015 um 10:41 Uhr

    klingt toll

  6. rommar
    rommar — 20.9.2015 um 14:52 Uhr

    Ich würze das Fleisch auch noch mit ein bisschen Thymian und Salbei.Übrigens Kartoffelknödel passen auch dazu.

  7. Gast — 17.9.2015 um 08:17 Uhr

    toll

  8. habibti
    habibti — 6.9.2015 um 20:58 Uhr

    köstlich

  9. Helmuth1
    Helmuth1 — 26.8.2015 um 18:21 Uhr

    Griesknödel habe ich noch nie gehört. gehören richtige Semmelknödel dazu

  10. Wuppie
    Wuppie — 24.8.2015 um 10:29 Uhr

    immer beliebt

  11. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 23.8.2015 um 14:57 Uhr

    Schmeckt zu jeder Jahreszeit!

  12. Natii
    Natii — 23.8.2015 um 11:51 Uhr

    Am besten mit Semmelknödel

  13. ipscfreak
    ipscfreak — 9.7.2015 um 18:55 Uhr

    Ich brate die Knochen auch an, das gibt einen noch kräftigeren Fond!

  14. Andy500
    Andy500 — 27.6.2015 um 00:42 Uhr

    Schmatz...

  15. susi.s
    susi.s — 20.6.2015 um 09:49 Uhr

    Lecker :-) :-)

  16. Lucky13
    Lucky13 — 16.6.2015 um 20:28 Uhr

    Herrlich!

  17. klaus1958
    klaus1958 — 2.6.2015 um 11:26 Uhr

    sehr lecker

  18. elisabetherhart
    elisabetherhart — 13.5.2015 um 10:01 Uhr

    Gute Idee

  19. Lapisatis
    Lapisatis — 10.5.2015 um 00:30 Uhr

    lecker

  20. MJP
    MJP — 2.5.2015 um 16:57 Uhr

    Tolles Rezept!

  21. Uttenhofen
    Uttenhofen — 2.5.2015 um 16:10 Uhr

    Nächste Woche für Mam am Muttertag

  22. Illa
    Illa — 1.5.2015 um 15:42 Uhr

    gut

  23. LeifsLounge
    LeifsLounge — 23.3.2015 um 10:11 Uhr

    so ab in die Küche, der wird jetzt gemacht......mmmhhh

  24. monic
    monic — 16.3.2015 um 13:37 Uhr

    viel Knoblauch - noch besser

  25. chrimarie
    chrimarie — 3.3.2015 um 19:51 Uhr

    mhh, sehr gut!

  26. rommar
    rommar — 25.2.2015 um 06:23 Uhr

    Ich gebe meist noch 1 Blatt Salbei dazu und würze den Braten mit ein bisschen Thymian.Dazu kommt noch etwas Wein zum Aufgießen.

  27. Illa
    Illa — 18.2.2015 um 18:39 Uhr

    schmeckt!

  28. Nero1987
    Nero1987 — 2.2.2015 um 06:52 Uhr

    ausgezeichnet !!

  29. Nusskipferl
    Nusskipferl — 28.1.2015 um 18:09 Uhr

    schaut sehr verlockend aus

  30. gitta2105
    gitta2105 — 27.1.2015 um 22:01 Uhr

    Tolles Rezept

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Omas Schweinsbraten