Massaman Hühnchen Curry

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Die Mengenangaben in Klammern beziehen sich auf Verwendung von Gewürzpulver.
  2. Für die Massaman-Currypaste die getrockneten Chilies aufschneiden und entkernen, dann mit kochend heissem Wasser aufgiessen und 30 Min. einweichen. Die Schalotten, die Knoblauchzehen und die Galgantwurzel (oder Ingwer) abschälen und in grobe Würfel schneiden. Vom Zitronengras die äusseren (trockenen) Blätter entfernen, den Wurzelansatz klein schneiden, dann den Stängel in kleine Stückchen schneiden. Die Gewürzkörner und Samen in einer trockenen Bratpfanne erhitzen, und vorsichtig trocken rösten, bis schön riechen, dann auskühlen, dann im Mörser fein zerstoßen. Jetzt alle frischen Ingredienzien, die eingeweichten Chilies und die gemahlenen Gewürze und die Garnelenpaste in einen Handrührer Form und zu einer cremigen Paste zubereiten (das geht ebenso mit dem Mixstab). Die Paste in ein Schraubglas befüllen und wenigstens 1 Stunde durchziehen, im Kühlschrank hält sie wenigstens einen Monat lang. Die Masse reicht für wenigstens 4-5 Curry-Gerichte wie das Hühnchen-Curry Für das Hühnchen-Curry die Hühnerbrust zirka 2 cm lange Stückchen schneiden, in einer Bratpfanne mit ein wenig Öl nur kurz anbraten bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind, dann mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen, auf der Stelle aus der Bratpfanne nehmen. In der gleichen Bratpfanne die Cashew-Nüsse ebenfalls kurz anbraten, bis sie goldbraun sind, dann herausnehmen.
  3. Etwas Öl nachgiessen und darin die geputzten und in 2 cm lange Stückchen geschnittenen Frühlingszwiebeln kurz anbraten, herausnehmen.
  4. Den Bratensatz mit der Kokosmilch aus einer Dose löschen, zum Kochen bringen, dann in einen grösseren Kochtopf gießen, die zweite Dose zugiessen. Die Anchovis mit einer Gabel zerdrücken, dann gemeinsam mit der Currypaste, dem Erdnussmus und dem Zucker in die Milch untermengen und alles zusammen zum Kochen bringen, rühren, bis die Ingredienzien sich gelöst haben.
  5. Die Erdäpfeln von der Schale befreien, in gut 1 Zentimeter große Würfel schneiden, gemeinsam mit den Linomenblättern und der (wie oben beschrieben vorbereiteten) Zitronengrasstange (etwa 4 Zentimeter lang) ebenfalls hinzfügen, dann die Frühlingszwiebeln, das Ganze bei geöffnetem Topf 15 Min. lang leicht wallen bis die Erdäpfeln weich sind.
  6. Jetzt die Hühnerstücke und die Cashewnüsse hinzfügen, wiederholt aufwallen lassen, alles zusammen gerade unter dem Siedepunkt 5 min ziehen, von Neuem mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und mit Basmati-Langkornreis zu Tisch bringen.
  7. ung_idE&beitrag_id#642
  8. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Massaman Hühnchen Curry“

  1. Baramundi
    Baramundi — 13.6.2015 um 08:28 Uhr

    Toll

  2. Vendetta
    Vendetta — 12.8.2014 um 15:14 Uhr

    Super Rezept!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Massaman Hühnchen Curry