Linzer Kuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Linzer Kuchen zunächst die ersten 5 Ingredienzien miteinander vermischen, dann das Mehl mit den Aromen und Triebmitteln vermengen und alles zusammen zügig zusammenkneten. Teig 2 Stunden durchkühlen lassen.
  2. Klassische Variante: 2/3 der Teigmenge auswalken und auf 26-er Backblech geben, einen kleinen Rand formen, mit Ribiselmarmelade bestreichen. Aus dem restlichen Teig Streifchen auswalken, zu einem Gitter formen und auflegen, bei 190 °C 45 Minuten backen.
  3. Frische Variante: 2/3 des Teiges auswalken, Kreise von ca. 12 cm ø ausstechen, von dem restlichen Teig Streifchen schneiden und kleine Gitter formen, alles zusammen bei 190 °C ca. 20 Minuten backen.
  4. 200 g Ribiselsaft mit 30 g Zucker aufwallen lassen, 30 g Puddingpulver in 50 ml Saft auflösen, in die kochende Masse untermengen und wiederholt aufwallen lassen. Die Ribisel unter die heiße Masse heben. Auf die Törtchen geben und gut durchkühlen.
  5. Gelatine einweichen, 200 g Schlagobers gut abgekühlt aus dem Kühlschrank schlagen, 10 g Zucker untermengen und die aufgelöste Gelatine untermengen. Schlagobers auf die kalten Ribisel pinseln und zum Dekor auf die Linzergitter auflegen. Im Kühlschrank steif werden lassen.
  6. Den Linzer Kuchen zum Beispiel mit einem Tupfer Schlagobers und Minzeblättern servieren.

Tipp

Sie können die Ribiselmarmelade in der klassischen Variante des Linzer Kuchens je nach Geschmack zum Beispiel auch durch Himbeermarmelade ersetzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Linzer Kuchen

Ähnliche Rezepte

20 Kommentare „Linzer Kuchen“

  1. marwin
    marwin — 3.3.2022 um 10:36 Uhr

    sehr gut zum Nachmittagskaffee

  2. heuge
    heuge — 30.1.2016 um 21:57 Uhr

    habe auch schon als Variante ohne Haselnüsse gemacht, schmeckt immer gut

  3. KarinD
    KarinD — 21.1.2016 um 11:58 Uhr

    Sehr gutes Rezept, wobei ich auch hin und wieder eine andere Marmelade verwende.Dieses tut dem Rezept keinen Abbruch.Habe den Kuchen schon oft für die Schulklasse meines Kindes gebacken, sie mochten ihn alle!

  4. karolus1
    karolus1 — 15.12.2015 um 07:30 Uhr

    gut

  5. gittili
    gittili — 21.11.2015 um 23:44 Uhr

    gut

  6. szb
    szb — 23.10.2015 um 15:21 Uhr

    Ich hoffe das Rezept schmeck so wie es sich anhört

  7. CiniMini
    CiniMini — 5.10.2015 um 00:07 Uhr

    Sehr gut

  8. katrin1991
    katrin1991 — 25.9.2015 um 07:30 Uhr

    schmeckt sehr gut

  9. edith1951
    edith1951 — 17.9.2015 um 09:41 Uhr

    sehr lecker

  10. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 24.7.2015 um 23:15 Uhr

    lecker

  11. Maxi20
    Maxi20 — 12.7.2015 um 16:38 Uhr

    sehr gut

  12. mona0649
    mona0649 — 28.6.2015 um 10:18 Uhr

    sehr gut, gefällt mir

  13. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 26.6.2015 um 18:07 Uhr

    echt lecker

  14. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 7.6.2015 um 20:00 Uhr

    die frische Variation ist interessant

  15. Gast — 27.5.2015 um 09:09 Uhr

    lecker

  16. Sweety01
    Sweety01 — 23.5.2015 um 13:35 Uhr

    schmeckt einfach immer!

  17. Bianca9293
    Bianca9293 — 1.5.2015 um 10:33 Uhr

    sehr gut

  18. monikalack
    monikalack — 21.3.2015 um 18:37 Uhr

    toll

  19. Liz
    Liz — 21.3.2015 um 14:13 Uhr

    Köstlich

  20. minikatze
    minikatze — 28.8.2014 um 07:06 Uhr

    Sehr leckeres Rezept!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Linzer Kuchen