Vollwert Gebacken Rezepte

230 Rezepte zu Vollwert Gebacken

Burgenländer Kipferl

Für die Burgenländer Kipferl Germ in kalter Milch auflösen und mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl auf eine Arbeitsplatte geben und in die Mitte eine...

Hobby-Koch

(181 Bewertungen)

Himbeer-Ringerl

Mehl mit Haselnüssen, Schokolade, Vanille und Zitronenschale vermischen, auf eine Arbeitsplatte geben und in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Butter in...

Hobby-Koch

(79 Bewertungen)

Pistazienstanitzerl

Mehl mit Vanille vermischen, auf eine Arbeitsplatte geben und in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Butter in kleine Stücke schneiden und in die Mulde...

Hobby-Koch

(65 Bewertungen)

Feigenbusserl

Eiklar und Staubzucker schaumig rühren. Getrocknete Feigen kleinwürfelig schneiden und mit den Mandeln unter die Masse mischen. Mit zwei feuchten Teelöffeln...

Hobby-Koch

(98 Bewertungen)

Dinkelnussgugelhupf

Für den Dinkelnussgugelhupf Butter und Honig schaumig rühren. Unter ständigem Rühren Eier langsam zugeben. Mehl mit Nüssen, Weinsteinpulver, Vanille und...

Hobby-Koch

(125 Bewertungen)

Vollkorn-Bauernbrot

Für das Vollkorn-Bauernbrot Sauerteig in Wasser lösen, in die vorgewärmten Mehle einrühren und über Nacht stehen lassen. Salz und aufgelösten Germ sowie...

Hobby-Koch

(163 Bewertungen)

Muffins mit Parmesan und Basilikum

Für die Muffins mit Parmesan und Basilikum alles verrühren und in 4 Muffinsformen geben.20 Minuten bei 200 °C backen.Mit frischem, geschnittenen Obst servieren.

Eier-Koch

(161 Bewertungen)

Kamutbrot mit Hafer und Hirse

Für das Kamutbrot Salz und Hefe in Wasser auflösen, mit dem Sauerteig und den restlichen Zutaten zu einem eher weichen Teig verarbeiten.45 Minuten ruhen...

Hobby-Koch

(161 Bewertungen)

Quinoaweckerln mit Sonnenblumenkernen

Für die Quinoaweckerln mit Sonnenblumenkernen Hefe mit Salz im Wasser auflösen, mit den restlichen Zutaten zu einem etwas weicheren Teig verarbeiten.Ca. 12–15...

Hobby-Koch

(121 Bewertungen)

Bio-Haferstangerln

Für die Bio-Haferstangerln aus allen Zutaten einen Teig kneten. Eine Ruhezeit ist nicht erforderlich, da sich im Teig keine Hefe bildet. Den Teig in ca. 12...

Hobby-Koch

(244 Bewertungen)