
Bio-Haferstangerln
15–30 MIN
Hobby-Koch
Kamutbrot mit Hafer und Hirse zeichnet sich besonders durch gute Haltbarkeit aus.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit Brot länger haltbar bleibt?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Große Kunst. Ohne Allüren.
Ich bewahre mein Brot in einem alten Römertopf möglichst kühl auf, so bleibt es am längsten frisch. Eiskasten trocknet aus, Plastiksackerl schaden dem Geschmack.
Kühle Lagerung bewährt sich bei Brot immer.
lecker
Das Brot in ein Stoffbeutel geben
In einem Papiersack einpacken und in eine Brotlade geben