Steiermark Hauptspeise Gebacken Rezepte

71 Rezepte zu Steiermark Hauptspeise Gebacken

Steirisches Rumpsteak

Rumpsteak mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Dijonsenf würzen. In heißem Öl gut anbraten, wenden und ca. 2-3 Minuten garen bzw. ziehen lassen. Abkühlen...

Hobby-Koch

(82 Bewertungen) Zugriffe: 27489

Gebackenes Lamm (Kitz)

Die Lammstücke zart salzen und zuerst in Mehl wenden, durch versprudeltes Ei ziehen und in Semmelbröseln panieren. In nicht zu heißem Fett (bei ca. 120 °C)...

Hobby-Koch

(59 Bewertungen) Zugriffe: 18300

Hasenöhrl'n

Die angegebenen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Bei Bedarf die Konsistenz mit Mehl (fester) oder Wasser (weicher) korrigieren. Dann 1 Stunde kühl rasten...

Hobby-Koch

(164 Bewertungen) Zugriffe: 75783

Scheiterhaufen

Semmeln oder Milchbrot blättrig schneiden. Milch mit Eiern, Eidottern, Zucker und einer Prise Salz verrühren. Ein wenig Wasser mit Rum vermengen und die...

Hobby-Koch

(798 Bewertungen) Zugriffe: 560780

Kaiserschmarren auf Steirische Art

Milch mit Mehl, Dottern, einer Prise Salz, Zucker sowie Vanillezucker verrühren und 10-15 Minuten quellen lassen. Eiklar mit etwas Zucker steif schlagen und...

Hobby-Koch

(154 Bewertungen) Zugriffe: 83563

Bluttommerl

Für den Bluttommerl aus Mehl, Milch, Blut sowie Eiern einen schmarrenähnlichen Teig anrühren. Mit Salz, Pfeffer und Majoran kräftig würzen. In einer...

Profi-Koch

(158 Bewertungen) Zugriffe: 45072

Steirerauflauf

Nudeln in reichlich Salzwasser wallend bissfest kochen, abgießen und kalt abschrecken. In eine Auflaufform geben und den Steireraufstrich unterrühren. Milch...

Eier-Koch

(140 Bewertungen) Zugriffe: 59422

Gebackenes steirisches Huhn

Huhn ausnehmen, waschen, außen und innen mit Küchenkrepp trockentupfen und Magen in Salzwasser weich kochen. Huhn in 8 Teile zerlegen, Hühnerstücke salzen,...

Hobby-Koch

(35 Bewertungen) Zugriffe: 13402

Steirischer Käferbohnen-Strudel

Strudelblätter laut Verpackungsanleitung vorbereiten. Backrohr auf 190° C vorheizen. Zwiebel in heißer Butter anschwitzen, dann Semmelwürfel und Lauch...

Hobby-Koch

(131 Bewertungen) Zugriffe: 47737