Silvester Alkoholisch Österreich Rezepte

63 Rezepte zu Silvester Alkoholisch Österreich

Weingelee

Für das Weingelee die Kalbssuppe auf etwa zwei Drittel der Menge einkochen lassen. Wein ebenfalls auf die Hälfte einkochen und mit der Suppe vermischen.Mit...

Eier-Koch

(17 Bewertungen)

Schweinswangerlsuppe

Die Schweinshaxen und Schweinswangerln in 2,5 Liter kaltem Wasser mit Wurzelwerk, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern, Gewürznelke sowie...

Hobby-Koch

(16 Bewertungen)

Ganslleberpastete im Pistazienmantel

Die gut zugeputzte Ganslleber in kleinere Stücke schneiden, mit jeweils der Hälfte des Pastetengewürzsalzes, des Cognacs und des Portweins vermischen und ca....

Profi-Koch

(35 Bewertungen)

Gänseleber auf Ruster Art

Gut gekühlte Gänseleber in mindestens 1 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in mondförmige dünne Spalten schneiden, mit...

Hobby-Koch

(47 Bewertungen)

Hollersekt

Für den Hollersekt alle Zutaten in ein geeignetes Gefäß (z. B. einen sauberen Plastikkübel) geben und mit einem Tuch zudecken.Einen Tag und eine Nacht stehen...

Profi-Koch

(142 Bewertungen)

Lunzerseefische in Schaumweinsauce

Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen, leicht bemehlen und in einer Pfanne in heißem Butterschmalz beidseitig zart anbraten. In einer Saucenpfanne aus...

Hobby-Koch

(19 Bewertungen)

Champignon-Enten-Terrine

Für die Champignon-Enten-Terrine die Knochen der Ente entfernen und das Fleisch in Würfel schneiden. Die Leber und das Herz auf die Seite legen. Den Speck zur...

Profi-Koch

(47 Bewertungen)

Hendlsulz

Das ausgenommene und gut geputzte Hendl mit Zwiebel und Lorbeerblatt in Geflügelfond oder Hühnersuppe etwa 45 Minuten leicht wallend kochen und in der...

Profi-Koch

(35 Bewertungen)

Schweinshaxelsulz

Schweinshaxeln, Knochen und Wurzelwerk mit Wasser bedecken und so lange kochen, bis das Fleisch weich ist. Haxeln abseihen und (eventuell unter fließendem...

Profi-Koch

(37 Bewertungen)

Zwiebelkuchen (Quiche)

Für den Zwiebelkuchen den Mürbteig zubereiten. Dazu Mehl mit Butter und Salz verbröseln, mit Wasser durchkneten und kühl rasten lassen.Für die Zwiebelmasse...

Hobby-Koch

(52 Bewertungen)