Preiswerte Küche Historisch Rezepte

19 Rezepte zu Preiswerte Küche Historisch

Bratwurstsuppe anno 1827

Für die Bratwurstsuppe anno 1827 die Bratwürste mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Koriander, dem Zitronensaft und der Rindsuppe 1/2 Stunde knapp unter...

Hobby-Koch

(58 Bewertungen)

Sauerkrautsalat

Das locker durchgemischte rohe Sauerkraut mit Kernöl und der fein geschnittenen Zwiebel gut vermischen.

Eier-Koch

(46 Bewertungen)
lukaswindisch lukaswindisch

Topfentascherl

Für die Topfentascherl Topfen, Staubzucker, 4 Eigelb, Crème fraîche  und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermischen. Aus dem Eiklar Schnee schlagen und...

Hobby-Koch

(59 Bewertungen)
julielovesmango julielovesmango

Donauwellen

Für die Donauwellen zuerst einmal die Teigmasse zubereiten. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier in der Küchenmaschine schaumig rühren. Mehl und Backpulver...

Profi-Koch

(24 Bewertungen)
MAMPFI MAMPFI

Erdäpfelschmankerl-Pufferchen

Die Erdäpfel mit dem Reibeisen in feine Nudeln reißen. Einige - etwa ein Viertel - feiner reiben. Die gerissenen Erdäpfel in einem Sieb fest ausdrücken,...

Eier-Koch

(23 Bewertungen)
Thekla Thekla

Ungarischer Sterz

Für ungarischer Sterz das Mehl salzen und mit kochender Milch abbrühen. Dabei muss man das Mehl rasch verrühren und den Teig sofort in heißes Fett...

Eier-Koch

(20 Bewertungen)
Thekla Thekla

Heidenauflauf

Für den Heidenauflauf Dotter mit Zucker schaumig rühren. Heidenmehl dazugeben, gut abrühren, damit nichts klumpig wird und zuletzt den Schnee der Eiklar...

Hobby-Koch

(19 Bewertungen)
Thekla Thekla

Ölsterz

Für den Ölsterz Buchweizenmehl mit Wasser und Salz abquirlen, sodass ein dünnflüssiger Teig entsteht. Auf ein Backblech Öl streichen, das Rohr vorheizen, Öl...

Eier-Koch

(11 Bewertungen)