
Roggenbrot aus Sauerteig
Für das Roggenbrot aus Sauerteig zunächst 100 g Roggenmehl mit 100 ml Wasser in einer Plastikschüssel mit einem Quirl oder einem Rührgerät auf niedriger Stufe...
Profi-Koch
Für das Roggenbrot aus Sauerteig zunächst 100 g Roggenmehl mit 100 ml Wasser in einer Plastikschüssel mit einem Quirl oder einem Rührgerät auf niedriger Stufe...
Profi-Koch
Für die Biskuitroulade mit Schokoladencreme die Biskuitroulade wie im Grundrezept zubereiten. Eidotter mit Zucker auf kleiner Flamme cremig aufschlagen....
Hobby-Koch
Für die Schillerlocken den Blätterteig nach dem Grundrezept zubereiten und kalt stellen.Die Metallformen für die Schillerlocken, also Schaumrollenformen, gut...
Hobby-Koch
Für den Hamburger das Rindsfaschierte in eine geeignete Schüssel geben. Mit ein wenig Salz und Pfeffer leicht würzen. Öl (1) hinzufügen und zu einem...
Eier-Koch
Backrohr auf 200 °C vorwärmen.Spinat abspülen, grobe Stiele entfernen. Daraufhin mit Sumach und Salz mit der Hand raspeln, folgend die Flüssigkeit...
Eier-Koch
Für den Wurstsalat die Extrawurst in Streifen schneiden, Essiggurken klein würfeln und mit Mayonnaise verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel...
Eier-Koch
Für die Madeira-Bäckerei aus den Zutaten einen Mürbteig herstellen und eine halbe Stunde rasten lassen.Den Teig nun messerrückendick ausrollen und runde Kekse...
Hobby-Koch
Für die Obstaugen Butter, Mehl und Backpulver verbröseln und mit allen anderen Zutaten rasch zu einem Mürbteig kneten. Diesen eine halbe Stunde kühl rasten...
Hobby-Koch
Für die Schoko-Brezeln aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten und diesen gut kneten. Im Kühlschrank für ca. 2 Stunden kaltstellen.Aus dem Teig Brezeln...
Hobby-Koch
Für die Schokoladenkipferl aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten. Aus diesem Teig Kipferl formen und diese im auf 170°C (Heißluft) vorgeheiztem Rohr ca....
Hobby-Koch