Kräuter (Petersilie, Majoran oder andere Frühlingskräuter)
Spagat (oder andere Schnur zum Zusammenbinden)
Sponsored by
Zubereitung
Zunächst die Eier mit Essigwasser vorsichtig abputzen um unschöne Verfärbungen zu beseitigen.
Ca. 10 cm lange Stücke von einer Strumpfhose abschneiden, Kräuter und 6 Stück Schnur zurechtlegen.
Nun auf jedes Ei ein kleines, schönes Petersilienblatt (oder ein anderes Kräuterblatt) aufdrücken und die Strumpfhose darüberziehen, so dass das Blatt glatt bleibt und dicht am Ei anliegt.
Die Strumpfhose straff anziehen und auf der Rückseite mit einem Spagat zubinden. Wichtig ist dabei, dass das Kräuterblatt nicht locker ist, sondern fest am Ei aufliegt, damit keine Farbe darunter laufen kann.
Die Zwiebelschalen gemeinsam mit den Eiern in einen Topf geben und mit heißem Wasser aufgießen, bis die Eier bedeckt sind. Essig dazugeben, damit die Farbe besser hält. Am Herd für ca. 20 Minuten kochen lassen.
Die Eier vorsichtig aus dem Zwiebelsud herausheben und kurz abkühlen lassen. Danach vorsichtig die Strumpfhose und das Kräuterblatt entfernen und die roten Ostereier sind bereit für das Osterkörbchen.
Tipp
Die roten Ostereier glänzen noch strahlender, wenn man ein Stück Küchenkrepp-Papier mit einigen Tropfen Öl beträufelt und die Ostereier damit einreibt.
57 Kommentare „Ostereier rot färben mit Zwiebelschalen“
Gast — 10.4.2020 um 07:53 Uhr
ich frag mich, was die kräuterbutter in der zutatenliste verloren hat. soll wohl einfach nur kräuter heißen?einige user haben hier gemeint, dass die eier zu lange gekocht werden. ich koche zuerst den sud mit den zwiebelschalen gut auf, dann lege ich die rohen eier hinein und koche sie darin wachsweich. es ist nicht nötig, sie länger zu kochen, die zwiebelschalen färben stark genug.
Huma — 16.4.2019 um 09:56 Uhr
Rote Eier färbe ich mit Rote Rübensaft und braune mit Zwiebelschalen.
katie01 — 2.4.2018 um 11:14 Uhr
Wir machen das auch immer so. Is super einfach und eine nette Beschäftigung.Allerdings würde ich die Eier nicht 20 Minuten kochen lassen.
Fani1 — 1.4.2018 um 17:10 Uhr
Meine grünen Eier sind wirklich ganz natürlich! Für diese schöne grüne Farbe sorgen schon die Hühner!
ingridS — 1.4.2017 um 18:59 Uhr
Bei uns werden die roten Eier mit Roten Rüben gefärbt.
ich frag mich, was die kräuterbutter in der zutatenliste verloren hat. soll wohl einfach nur kräuter heißen?einige user haben hier gemeint, dass die eier zu lange gekocht werden. ich koche zuerst den sud mit den zwiebelschalen gut auf, dann lege ich die rohen eier hinein und koche sie darin wachsweich. es ist nicht nötig, sie länger zu kochen, die zwiebelschalen färben stark genug.
Rote Eier färbe ich mit Rote Rübensaft und braune mit Zwiebelschalen.
Wir machen das auch immer so. Is super einfach und eine nette Beschäftigung.Allerdings würde ich die Eier nicht 20 Minuten kochen lassen.
Meine grünen Eier sind wirklich ganz natürlich! Für diese schöne grüne Farbe sorgen schon die Hühner!
Bei uns werden die roten Eier mit Roten Rüben gefärbt.