Knödel mit Ei

Zutaten

Zubereitung

  1. Die fertigen Semmelknödel in gleichmäßig große Stücke schneiden.
  2. Die Eier aufschlagen und gut verquirlen.
  3. Eine Pfanne erhitzen, Butter schmelzen lassen und die Knödelstücke darin anbraten.
  4. Die Eimasse darüber schlagen und stocken lassen. Gelegentlich umrühren.
  5. Knödel mit Ei nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischen, gehackten Kräutern Ihrer Wahl servieren.

Tipp

Das Knödel mit Ei Rezept ist ein tolles Restlessen. Es kann auch mit anderen Arten von Knödeln zubereitet werden.

Wer möchte kann auch noch geschnittenen Frühlingszwiebeln mit anbraten.

Aus welchen Knödeln machen Sie dieses Gericht lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Knödel mit Ei

Ähnliche Rezepte

64 Kommentare „Knödel mit Ei“

  1. Pesu
    Pesu — 20.2.2024 um 19:22 Uhr

    Sehr gute Resteverwertung

  2. Erika_B
    Erika_B — 5.11.2023 um 10:55 Uhr

    Ich röste vorweg immer Zwiebel an und gebe dann die Knödelstücke dazu. Mit einer großen Schüssel Salat ein tolles Restlessen!

  3. franziska 1
    franziska 1 — 20.2.2023 um 13:40 Uhr

    einfach, schnell und köstlich

  4. tasse tee
    tasse tee — 20.2.2023 um 12:14 Uhr

    Seit ich einen Dampfgarer habe, werden die Semmelknödel noch flaumiger und sind in null comma nix fertig. Dann ab in die Pfanne, Ei und Kräuter drüber, Salat dazu, ein herrliches Essen

  5. marwin
    marwin — 20.2.2023 um 10:56 Uhr

    sehr gute Restlverwertung

  6. MIG
    MIG — 13.6.2022 um 22:23 Uhr

    Und wieder was dazu gelernt: in Österreich sind Semmelknödel mit Ei der Standard, in Deutschland ist das eher eine seltene Ausnahme, denn Knödel mit Ei ist die Resteverwertung für Kartoffelknödel (hald und halb) und übrig gebliebene Semmelknödel schneidet man in feine Scheiben und macht Salat daraus (mit Vinaigrette). So mögen wir's :)

  7. Bachl
    Bachl — 13.6.2022 um 20:09 Uhr

    Einmal in der Woche Kühlschrank und Speisekammer-Inventur machne, dann findet man meist Reste, aus denen köstliche Knödel oder Laibchen machen kann.

  8. franziska 1
    franziska 1 — 22.12.2021 um 19:54 Uhr

    einfach, schnell und köstlich

  9. Petzibärchen
    Petzibärchen — 13.1.2021 um 13:47 Uhr

    ich schau beim Knödelmasse machen grundsätzlich schon drauf, dass genug Knödel übrig bleiben werden. Bei uns gibt´s dann gerne einen bunten Salat dazu (Grüner, Tomaten, rote Zwiebel, Mais ... was halt da ist :-))

  10. bubulala
    bubulala — 19.3.2018 um 21:27 Uhr

    Schmeckt auch super lecker wenn man ein paar blättrig geschnitten Champignons mit anröstet

  11. Milchsemmel
    Milchsemmel — 19.3.2018 um 15:12 Uhr

    schnell gemachtes restlessen einfach ein frischer salat dazu mit vielen kräuterneinfach aber sehr lecker

  12. Maus25
    Maus25 — 6.2.2018 um 16:02 Uhr

    Bei uns kommt oft noch kleingeschnittene Fleisch- oder Wurststückchen dazu die übrig geblieben sind. Das kann auch mal ein Randstück vom braten oder ein Kotlett vom Grillen sein.

  13. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 1.5.2017 um 07:24 Uhr

    Ein paar gedünstete Zwiebel dazu sind auch toll

  14. Bi&Pe
    Bi&Pe — 2.2.2017 um 22:10 Uhr

    Wir haben noch Reste vom Selchfleisch, die werden wir mit verarbeiten.

  15. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 24.10.2016 um 13:21 Uhr

    mit frischem Schnittlauch bestreut und grünem Salat meine Lieblingsspeise

  16. hmjW10
    hmjW10 — 24.10.2016 um 11:37 Uhr

    Sehr gut auch mit Röstzwiebeln!

  17. Golino
    Golino — 6.7.2016 um 08:10 Uhr

    Werde es nachkochen und etwas Speck dazu geben

  18. petrabea
    petrabea — 28.5.2016 um 14:03 Uhr

    mit Wurstresten, oder SpeckEcht lecker!!

  19. gracia79
    gracia79 — 22.5.2016 um 12:02 Uhr

    Der Klassiker unter den Restlessen ;-) Besonders lecker mit etwas Speck...

  20. sarnig
    sarnig — 3.3.2016 um 07:37 Uhr

    Ich gebe zum Schluss noch einen Löffel voll geriebenen Hartkäse dazu. Das macht ein wunderbares Aroma.

  21. Andrea Murth
    Andrea Murth — 3.2.2016 um 17:22 Uhr

    Sehr gute Restlverwertung und außerdem mit grünem Salat noch richtig gut!

  22. raffi976
    raffi976 — 31.1.2016 um 11:44 Uhr

    Hab es gestern mit Chiliolivenöl und Kräutersalz gemacht- bekommt so noch mehr würze

  23. solo
    solo — 30.1.2016 um 18:04 Uhr

    Schmeckt hervorragend mit Tirolerknödel - wenn welche übrig bleiben.

  24. yoyama
    yoyama — 27.12.2015 um 16:53 Uhr

    einfach, schnell und g'schmackig

  25. Helmuth1
    Helmuth1 — 28.10.2015 um 22:14 Uhr

    Und einen Paradeissalat dazu.

  26. Pico
    Pico — 11.10.2015 um 09:20 Uhr

    Lecker

  27. Gast — 1.10.2015 um 09:38 Uhr

    toll

  28. klaus1958
    klaus1958 — 17.8.2015 um 12:26 Uhr

    sehr gut

  29. habibti
    habibti — 26.7.2015 um 22:24 Uhr

    gut

  30. GFB
    GFB — 24.7.2015 um 12:06 Uhr

    Der Klassiker mit guter Knödelresteverwertung.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Knödel mit Ei