Die Milch erhitzen und die Weißbrotwürfel darin einweichen.
Die Eier trennen. Eidotter zum Brot geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und gut mischen. Eiklar steif aufschlagen und vorsichtig unter die Knödelmasse heben.
Eine Rolle formen und mit einer hitzefesten Frischhaltefolie einwickeln, die Enden gut verschließen.
Die Serviettenknödel in kochendes Wasser geben. Die Garzeit beträgt 25-30 Minuten. Danach vorsichtig aus der Folie lösen und in Scheiben schneiden.
Tipp
Serviettenknödel passen zu Braten und Wildgerichten.
Früher habe ich immer Semmelknödel gemacht - dann habe ich Serviettenknödel probiert und bin dabei geblieben. Ich gebe immer einen Teil davon auf die Seite und mische gewürfelten Hamburgerspeck oder dergleichen darunter á la Speckknödel und serviere entweder Sauerkraut oder verschiedene Salate dazu.
Ich gebe auch noch kleingewürfelte, geröstete Zwiebeln und gehackte Petersilie zur Masse.
Mit etwas Butter werdens fluffig
Früher habe ich immer Semmelknödel gemacht - dann habe ich Serviettenknödel probiert und bin dabei geblieben. Ich gebe immer einen Teil davon auf die Seite und mische gewürfelten Hamburgerspeck oder dergleichen darunter á la Speckknödel und serviere entweder Sauerkraut oder verschiedene Salate dazu.
Geröstete Zwiebel und Petersilie müssen bei uns dazukommen
Bei mir kommt Petersilie wie auf dem Bild auch ersichtlich, in die Knödelmasse und manchmal gebe ich auch noch kleingeschnittene Zwiebel dazu.