Für den Elsässer Flammkuchen Backrohr auf 220°C (Heißluft auf 200°C) vorheizen. Flammkuchenteig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten! Teig auf dem mitgerollten Backpapier entrollen, bis knapp an den Rand mit Crème Fraîche (oder Schmand) bestreichen, mit Speck und Zwiebel belegen.
Nach Gusto mit frisch gemahlenem Pfeffer den Elsässer Flammkuchen bestreuen. Ca. 13 – 15 Minuten knusprig backen.
Tipp
Für eine noch pikantere Variante nach Geschmack mit gehacktem Knoblauch und etwas geriebenem Käse ergänzen.
Flammkuchen ist - klassisch oder mit anderen Zutaten - immer eine gute Idee und der Versuchung widerstehe ich nie. Auf die must-taste-and-test-Liste!
ist schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker !!!
superlecker, wobei man den teig auch leicht selber machen kann
lecker
SUPER MUSS PROBIERT WERDEN
Wenig Aufwand und schmeckt köstlich
Funktioniert auch bestens mit Pizzateig (selbst gemacht natürlich!).
einfach lecker und einfach zu machen
sehr gut
Ich liebe flammkuchen, muss gleich mal schauen, wo ich den fertigen flammkuchenteig herbekomme.
bei Merkur
Sehr köstlich!
super lecker
Wußte gar nicht, dass es fertigen Flammkuchenteig gibt
sehr gut
sieht echt gut aus
Ich nehme statt des Sauerrahm ein Joghurt
Ich füge dem Sauerrahm immer Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu, dadurch wird der Geschmack noch feiner.
geht wunderbar schnell und ist sehe lecker !!