
Tiroler Flammkuchen
30–60 MIN
Hobby-Koch
Genieße den klassischen Elsässer Flammkuchen mit einem knusprigen, hauchdünnen Teig. Belegt mit Crème fraîche, würzigem Speck und Zwiebelringen, ist dieser Flammkuchen ein echtes Geschmackserlebnis. Ideal als Hauptgericht oder herzhaftes Fingerfood für gesellige Abende.
Genieße den klassischen Elsässer Flammkuchen mit einem knusprigen, hauchdünnen Teig. Belegt mit Crème fraîche, würzigem Speck und Zwiebelringen, ist dieser Flammkuchen ein echtes Geschmackserlebnis. Ideal als Hauptgericht oder herzhaftes Fingerfood für gesellige Abende.
Hier finden Sie das Video zu diesem Rezept.
Besonders gut schmeckt ein frischer Tomatensalat zum Elsässer Flammkuchen. Der Flammkuchen kann auch noch mit Schnittlauch bestreut werden.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden gelagert werden.
Klassisch schmeckt mir am besten! Geht einfach & schnell. Den Muskat lass ich aber weg.
Sehr gut
Wenn es mal schnell gehen soll.
Immer wieder sehr gut
Sehr gut zu einem Gläschen Wein
Im Prinzip kann der Flammkuchen mit alles was man hat oder gern hat belegt werden. Ähnlich wie bei der Pizza ist es ein Resteessen.
war vor 2 Tagen im Elsass-da war auf dem Flammkuchen Elsässer-Art kein Zwiebel darauf-auch in der Pfalz wird Flammkuchen Elsässer Art ohne Zwiebel serviert- obwohl er sicher gut darauf paßt
Habe den Flammkuchen noch etwas aufgepeppt( Gr. PAprika und Knoblauch) war lecker!
Ist ein einfacher Strudelteig. Schnell und einfach zu machen. Ich belege ihn mit verschiedensten Gemüseresten, Zwiebel darf nicht fehlen, wobei der rote milder ist. In Straßburg hab ich den besten Flammkuchen gegessen, nur mit Rahm, Zwiebel und Speck.
ist eigentlich ein Strudelteig...oder?meine Mutter hat diese früher aus den Rändern des Strudelteiges gemacht...dünn ausgezogen und auf der Holzofenplatte knusprig gebraten...mit Butter bestrichen und mit Salz bestreut waren sie für mich ein Traum....heissen tun sie Zelten
Habe gestern zum ersten mal Flammkuchen gemacht und debei gleich dieses Rezept ausprobiert. Ich bin wirklich begeistert, wie extrem schnell und einfach das geht. Er hat köstlich geschmeckt, obwohl ich nicht mal Speck zuhause habe. Danke für die Anregung!
Ich nehme noch rote Zwiebeln dazu
Das Wichtigste ist, dass der Teig richtig knusprig ist.
Kann ich auch einen Pizzateig nehmen ?
glattes oder griffiges Mehl?
Liebe Morli59, sofern nicht anders angegeben, können Sie immer Universalmehl für die Rezepte verwenden. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Heute hab ich nochmal dieses Rezept probiert, allerdings mit Zwiebel Mais und thunfisch
So lecker :)Habs anstatt Speck mit geräucherter Wurst probiert und oben drauf hab ich noch Gouda gesträut. Danke für dieses Rezept
Hatte keinen Sauerrahm zuhause habs mit Frischkäse gemacht hat auch sehr gut geschmeckt
Statt der Zwiebel habe ich Frühlingszwiebel genommen. Schaut farblich einfach besser aus und schmeckt echt lecker.
Wenn man keinen Zwiebel mag, kann man auch Lauch nehmen. Schmeckt auch perfekt..
Der Elsässer Flammkuchen schmeckt auch sehr gut mit einen grünen Salat.
Weder im Video noch im Rezept wird angegeben welches Mehl für den Teig genommen wird - das ist doch zB. für Kochneulinge sehr wichtig (ist mir schon oft aufgefallen) Sorry - aber das musste ich mal loswerden !
Liebe loly, sofern keine bestimmte Mehlsorte angegeben ist, können Sie immer Universalmehl verwenden. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Nehme meistens 7-Korn Mehl, schmeckt genauso gut!
sehr lecker; besonders schmeckt er mir als Beilage zu einem Salat.. würde die Menge aber für 2 Personen nehmen.
neue Variante, hab bisher immer mit Germteig gemacht
Super einfach, schnell und günstig - mache ich sicher wieder dann mit Sauerrahm .
sehr lecker
Seeeeehr schnell gemacht und superlecker.Auch gut mit Paprika, Frühlingszwiebeln, Lauch etc...