Eierlikör-Sandkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Eierlikör-Sandkuchen zunächst Eier, Staubzucker und Vanillezucker dickschaumig rühren.
  2. Eierlikör und Öl unterrühren. Kartoffelstärke, Mehl und Backpulver kurz unterziehen.
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und bei 175 °C ca. 60 Minuten backen.
  4. Auskühlen lassen und den Eierlikör-Sandkuchen mit Schokoladenglasur überziehen.

Tipp

Wer möchte, kann den Eierlikör-Sandkuchen auch mit Kokosflocken bestreuen.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit Sandkuchen beim Backen nicht allzu trocken wird?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Eierlikör-Sandkuchen

Ähnliche Rezepte

48 Kommentare „Eierlikör-Sandkuchen“

  1. kyraMaus
    kyraMaus — 12.10.2017 um 07:54 Uhr

    Ich gebe immer einen ganz kleinen Schuss Minreralwasser in den Teig, vor dem Backen, dann wird er flaumig

  2. konrak
    konrak — 12.10.2017 um 07:21 Uhr

    eine EL Joghurt in die Masse - Kuchen wird wunderbar locker

  3. Huma
    Huma — 12.10.2017 um 06:47 Uhr

    Dass eine Ölmasse/Sandmasse nach dem 'Backen trocken ist, ist mir eigentlich noch nie passiert. Wenn der Kuchen gebacken ist, schalte ich den Ofen ab, lasse ihn noch 1-2 Minuten drinnen und dann stelle ich ihn heraus aus dem Backrohr.

  4. ritag
    ritag — 2.7.2017 um 13:48 Uhr

    nicht überrühren

  5. lizzy2500
    lizzy2500 — 16.6.2017 um 18:10 Uhr

    Den Kuchen nicht nach Ende der Backzeit im Backrohr auskühlen lassen

  6. Morli59
    Morli59 — 15.5.2017 um 14:32 Uhr

    Eier und Zucker mindestens 10 Minuten luftig und dickcremig aufschlagen, Eierlikör und Öl nur kurz unterrühren, dann wird der Teig perfekt (gilt für jede Form von Ölteig)

  7. Charly
    Charly — 6.5.2017 um 19:47 Uhr

    Rührküchen mit saurer Sahne bleibt auch schön feucht.

  8. Bi&Pe
    Bi&Pe — 5.5.2017 um 12:58 Uhr

    Etwas Zitronenabrieb dazugeben.

  9. Thekla
    Thekla — 4.5.2017 um 21:35 Uhr

    Nie zu lange backen

  10. lili
    lili — 4.5.2017 um 18:32 Uhr

    Wie groß soll die Tasse (Eierlikör und Öl) sein? 125 oder 250 ml?

  11. xxxx40
    xxxx40 — 4.5.2017 um 18:29 Uhr

    Etwas Rum dazu

  12. gruenspan
    gruenspan — 4.5.2017 um 14:29 Uhr

    Ein wenig in Rum oder Likör tränken

  13. hertaalexandra
    hertaalexandra — 4.5.2017 um 13:55 Uhr

    Ölkuchen werden nie trocken wenn man sie lange genug mixt

  14. l.isa.s
    l.isa.s — 4.5.2017 um 13:51 Uhr

    ... unbedingt auf das richtige Verhältnis der einzelnen Zutaten achten.

  15. hkocht
    hkocht — 4.5.2017 um 12:01 Uhr

    geriebene zitronenschalen in den teig und marillenmarmelade unter glasur

  16. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 4.5.2017 um 11:41 Uhr

    Werde es auch mit Schokostückchen probieren!

  17. erkocht
    erkocht — 4.5.2017 um 11:36 Uhr

    kokosraspel in den teig

  18. Huma
    Huma — 31.3.2017 um 12:04 Uhr

    In den Rührteig habe ich noch 1 kl. Pkg. Schokostreussel gegeben.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Eierlikör-Sandkuchen