Selbstgemachter Eierlikör

Anzahl Zugriffe: 120.586

Zutaten

  •   5 Eidotter
  •   250 g Staubzucker
  •   1 Pkg. Vanillezucker
  •   200 ml Milch (abgekocht)
  •   250 ml Schlagobers
  •   200 ml Alkohol (96 %, ersatzweise Weingeist)

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Für den Eierlikör zunächst Eidotter mit Zucker und Vanillezucker gut cremig rühren.
  2. Milch und Schlagobers langsam unter Rühren hinzufügen. Den Alkohol einrühren und den Eierlikör in saubere Flaschen füllen.
  3. Die Videoanleitung zu diesem Rezept finden Sie hier.

Tipp

Wenn der Eierlikör zu dick oder zu stark ist, noch ein wenig abgekochte Milch hinzufügen.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Wie verwenden Sie Eierlikör lieber?

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Selbstgemachter Eierlikör

Ähnliche Rezepte

12 Kommentare „Selbstgemachter Eierlikör“

    • sabi
      sabi — 4.5.2017 um 10:29 Uhr

      vodka oder korn haben aber keine 96%

  1. cp611
    cp611 — 19.12.2016 um 17:05 Uhr

    Ich mach ihn meist nur mit Obers und der ist sehr sämig, eine Mischung mit Milch finde ich durchaus sinnvoll!

  2. franziska 1
    franziska 1 — 28.1.2022 um 19:42 Uhr

    sehr köstlich

  3. Bachl
    Bachl — 29.8.2019 um 15:00 Uhr

    Ich nehm auch immer einen guten Weinbrand, z. B. den von STOCK. Es ist einer der mittleren Preisklasse, denn es muß nicht unbedingt der teuerste sein. Haltbarschlagobers ist besser als das normale und der Likör ist dann schön cremig

  4. Bachl
    Bachl — 20.4.2018 um 13:19 Uhr

    Ich nehm immer Haltbar Schlagobers und guten Weinbrand, da hält er ewig, bei uns leider nicht, denn er ist gleich weg

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Selbstgemachter Eierlikör