
Chili con Carne mit Rind
>60 MIN
Eier-Koch
Richten Sie das Chili con Carne mit einem Tupfen Sauerrahm und frischem Weißbrot an.
Eine Frage an unsere User:
Was ist Ihr Geheimnis für ein perfektes Chili con Carne?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
sehr lecker
Sehr gut
Langsam köcheln
sehr gut, noch besser mit Reis
bei uns gehört Reis dazu
Gebe Tomaten Mark dazu
wir machen immer Reis dazu und Chillis am Tisch zum nachwürzen
Paprika und Tomatenmark dürfen nicht fehlen
Ich bereite aus am Vortag zu damit es länger ziehen kann . geschmacklich besser und intensiver
1 Tag vorher zubereiten, schmeckt am nächsten Tag am besten
Lange köcheln lassen und natürlich scharf genug muß es sein.
... die perfekte Schärfe - ich nehme gerne rote Chilischoten.
... schmeckt aufgewärmt immer besser (je öfter, je lieber).
Kreuzkümmel bringt das gewisse Etwas!
Etwas Kakao macht eine besonders schöne Farbe.
Fleisch bester Qualität und als gewisse Zutat eine Ananas.
Schmeckt auch mit Hühnerfleisch sehr gut.
mehr Knoblauch und lange köcheln lassen
ein Chili ist halt eine schöne, scharfe Sache. Es so viele verschiedene Chilischotensorten, nicht nur in der Schärfe unterschiedlich.Eine Jalapeno schmeckt ganz anders als eine Scotch Bonett oder Habanero... Um den fruchtigen Geschmack ins Chili zu übertragen, gebe ich gehackte Scotch Bonett (frisch oder leicht angetrocknet) kurz vor dem servieren ins Chili.
Einfach Zeit, das die Gewürze arbeiten können.
Habanero-Chilis (sind schärfer als Jalapenos), Cheyennepfeffer, lange köcheln lassen - und nachdem ich keine Hülsenfrüchte vertrage lasse ich die Bohnen weg.
Bohnenkraut
Ich gebe meinem Chili viel Zeit. Langsam und lange köcheln
Frische Chilischoten und öfter aufwärmen (wird jedesmal aufwärmen besser)
Ich gebe gerne Tomatenmark oder Tomatenpüree dazu und etwas milden curry.
Ich gebe viel mehr Knoblauch hinein
Ich röste für mein Chili das Fleisch und die Zwiebeln gemeinsam an und lösche dann mit Bier und einen Schuss Bourbon Whiskie ab (das Fleisch sollte von der Flüssigkeit kplt. bedeckt sein). Das wird dann solange eingekocht bis die Flüssigkeit verflüchtigt ist und gebe anschließend die Paradeiser, Gewürze usw. dazu und koche das Chili fertig. Als Beilage habe ich ausser Brot und Reis auch Tortilla-Chips sehr gerne. Auch etwas Cheddar Käse zum Bestreuen kommt immer sehr gut an!
Mit gehackten frischen Chili
Linsen und kleingeschnittene Karotten
Je öfter aufgewärmt - um so besser ! Ruhig schon ein paar Tage bevor die Gäste kommen kochen .