Castagnaccio mit Orangensalat

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Castagnaccio mit Orangensalat zunächst das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen. Tarteletteformen gut mit Butter ausfetten.
  2. Kastanienmehl mit Wasser, Ahornsirup und Olivenöl verrühren. Rosinen leicht ausdrücken und grob hacken. Pinienkerne, Rosinen und Rosmarin unter den Teig rühren. Den Teig in die Formen füllen und für 35-40 Minuten backen.
  3. Orangenfilets mit einem scharfen Messer zwischen den Zellwänden herausschneiden. Aus dem Rest den Saft pressen. Filets mit dem aufgefangenen Saft und dem Honig vermischen.
  4. Orangensalat auf den Tartelettes anrichten und jeden Castagnaccio mit Orangensalat mit frischem Rosmarin, frischer Minze und Pinienkernen bestreuen.

Tipp

Der Castagnaccio mit Orangensalat ist Teil des Jubiläumsmenüs, das Robert Schirmbrand für uns kreiert hat.

Eine Frage an unsere User:
Womit lässt sich der Castagnaccio Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Castagnaccio mit Orangensalat

Ähnliche Rezepte

25 Kommentare „Castagnaccio mit Orangensalat“

  1. Pesu
    Pesu — 5.2.2025 um 12:51 Uhr

    Interessant

  2. Pesu
    Pesu — 5.2.2025 um 12:51 Uhr

    Zu viele Gewürze sind dabei

  3. MIG
    MIG — 2.12.2021 um 22:38 Uhr

    etwas Grand Marnier in den Orangensalat geben

  4. Andy500
    Andy500 — 2.12.2021 um 16:51 Uhr

    Was hat der Rosmarin da drinnen verloren...?

  5. marwin
    marwin — 2.12.2021 um 13:33 Uhr

    etwas Rum oder Cognac könnte passen

  6. franziska 1
    franziska 1 — 2.7.2021 um 19:56 Uhr

    schmecken vorzüglich

  7. erkocht
    erkocht — 11.10.2018 um 08:51 Uhr

    etw. rum

  8. hkocht
    hkocht — 11.10.2018 um 08:50 Uhr

    etw. geriebene zitronenschale

  9. lizzy2500
    lizzy2500 — 19.1.2018 um 15:18 Uhr

    mit Rum/Amaretto parfümieren und als Beilage Zwetschkensalat

  10. fini08
    fini08 — 16.11.2017 um 16:58 Uhr

    Amaretto

  11. joasma
    joasma — 15.11.2017 um 12:11 Uhr

    Woher bekomme ich Kastanienmehl???

    • Anja Holzer
      Anja Holzer — 16.11.2017 um 10:30 Uhr

      Liebe joasma, Kastanienmehl bekommen Sie in gut sortierten Bio-Supermärkten. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  12. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 23.10.2017 um 10:45 Uhr

    mit Cointreau

  13. gabyw
    gabyw — 21.10.2017 um 17:53 Uhr

    Habe anstatt der Rosinen Orangeat genommen. Schmeckt herrlich.

  14. likely1988
    likely1988 — 20.10.2017 um 21:56 Uhr

    gehackte Walnüsse statt Pinienkerne

  15. hkocht
    hkocht — 20.10.2017 um 19:25 Uhr

    nüsse statt pinienkernen

  16. erkocht
    erkocht — 20.10.2017 um 19:16 Uhr

    etw.rum

  17. l.isa.s
    l.isa.s — 20.10.2017 um 12:51 Uhr

    etwas Orangenlikör verfeinert den Orangensalat

  18. belladonnalena
    belladonnalena — 20.10.2017 um 11:43 Uhr

    Rosmarin gefällt mir in diesem Rezept nicht.

  19. hertaalexandra
    hertaalexandra — 20.10.2017 um 11:20 Uhr

    Verfeiner würde ich es mit Maronistückchen im Teig oder mit geschlagen Obers und Zimtzucker

  20. hertaalexandra
    hertaalexandra — 20.10.2017 um 11:17 Uhr

    Gratulation macht weiter so !!!! Und danke für das Rezept Heftchen ich finde es für 550 HERZCHEN zu überteuert

  21. Hildemaus 76
    Hildemaus 76 — 3.10.2017 um 18:48 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, weiter so

  22. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 1.10.2017 um 18:19 Uhr

    in der Nachspeise sind mir ehrlich gesagt etwas zu viele verschiedene Gewürze

  23. barnas
    barnas — 30.9.2017 um 17:18 Uhr

    Gratulation zum 10-järigen Jubliläum

  24. Camino
    Camino — 30.9.2017 um 15:01 Uhr

    Alles Gute zum 10-jährigen! ich bin stolz, Mitglied dieser Seite zu sein.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Castagnaccio mit Orangensalat