
Zucchini-Cordon-Bleu
15–30 MIN
Hobby-Koch
Variieren Sie dieses Rezept, indem Sie anstelle ganzer Bärlauchblätter eine Bärlauchpaste zum Füllen verwenden. Dafür die Bärlauchblätter mit etwas Öl und Salz pürieren.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Cordon Bleu?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Jetzt ist die richtige Zeit für Bärlauch
Sehr gut
Gouda passt für mich
Sehr gut
Mit Bärlauch gibt so viele gute Rezepte und jedes Jahr finde ich neue. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
1
1
1
1
1
1
wenn ich Cordon Bleu mache, dann genügt mir die Füllung aus rohem oder gekochtem Schinken und Gruyère. Und zur Abwechslung mache ich gern eine Panade aus Brezenbrösel
Ich würde den Bärlauch nicht blanchieren. Werde es probieren, aber ich bin sicher, daß man den Bärlauch auch frisch hineingeben kann. Ein wenig zammschneiden werde ich ihn allerdings.
Ich blanchieren ihn auch nicht
sehr delikat
sehr gut mit Bärlauch
Statt Emmentaler nehme ich Bergkäse
Statt Emmentaler immer Gouda im Cordon Bleu
Statt Emmentaler habe ich Fetakäse genommen.
Ich gebe gerne statt Schinken Speck, Käse und Pfefferoni
ich gebe nur schinken und käse ins cordon bleu
bärlauch kommt bei uns nicht hinein - evtl. in eine beilage
das fleisch sehr dünn schneiden lassen und für den extrafeinen geschmack das fleisch an den innenseite (vor dem belegen) noch mit etwas dijon senf bestreichen
mit gouda wird's sehr gut
in butterschmalz herausbacken
War sehr gut, es ist wirklich besser aus dem Bärlauch eine Paste zu machen, oder ihn voher schon kleinschneidet da er später nicht mehr gut zum schneiden geht
Ich mags auch am liebesten im Schweineschmalz ! ... aber sonst wirklich tolles Rezept !!
nehme Toastschinken
ich streiche gerne noch ein wenig senf auf die fleischinnenseite vor dem zuklappen.
Statt Emmentaler nehme ich Gouda